Inhalt – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Inhalt

Inhalt

IV

1 EINFÜHRUNG ..... 1

1.1

Die TNC 410, die TNC 426, die TNC 430 ..... 2

1.2

Bildschirm und Bedienfeld ..... 3

1.3

Betriebsarten ..... 5

1.4

Status-Anzeigen ..... 9

1.5

Zubehör: 3D-Tastsysteme und elektronische Handräder von HEIDENHAIN ..... 14

2 HANDBETRIEB UND EINRICHTEN ..... 15

2.1

Einschalten, Ausschalten ..... 16

2.2

Verfahren der Maschinenachsen ..... 17

2.3

Spindeldrehzahl S, Vorschub F und Zusatzfunktion M ..... 19

2.4

Bezugspunkt-Setzen (ohne 3D-Tastsystem) ..... 20

2.5

Bearbeitungsebene schwenken (nicht TNC 410) ..... 21

3 POSITIONIEREN MIT HANDEINGABE ..... 25

3.1

Einfache Bearbeitungen programmieren und abarbeiten ..... 26

4 PROGRAMMIEREN: GRUNDLAGEN, DATEI-VERWALTUNG, PROGRAMMIERHILFEN,

PALETTEN-VERWALTUNG ..... 31

4.1

Grundlagen ..... 32

4.2

Datei-Verwaltung: Grundlagen ..... 37

4.3

Standard Datei-Verwaltung TNC 426, TNC 430 ..... 38

4.4

Erweiterte Datei-Verwaltung TNC 426, TNC 430 ..... 43

4.5

Datei-Verwaltung TNC 410 ..... 56

4.6

Programme eröffnen und eingeben ..... 59

4.7

Programmier-Grafik (nicht TNC 426, TNC 430) ..... 66

4.8

Kommentare einfügen ..... 68

4.9

Text-Dateien erstellen (nicht TNC 410) ..... 69

4.10 Der Taschenrechner (nicht TNC 410) ..... 72

4.11 Direkte Hilfe bei NC-Fehler-meldungen (nicht TNC 410) ..... 73

4.12 Hilfe-Funktion (nicht TNC 426, TNC 430) ..... 74

4.13 Paletten-Verwaltung (nicht TNC 410) ..... 75

Cinhalt.pm6

29.06.2006, 07:34

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: