3 t e c hnisc he inf o rm ation – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 373

Advertising
background image

14 Tabellen und Übersichten

358

14.3 T

e

c

hnisc

he

Inf

o

rm

ation

Koordinaten-Umrechnungen

Nullpunkt-Verschiebung

Spiegeln

Drehung

Massfaktor

Bearbeitungsebene schwenken (nicht TNC 410)

3D-Tastsystem-Einsatz

Antastfunktionen zum Bezugspunkt-Setzen und zur automatischen

Werkstück-Vermessung

Digitalisieren von 3D-Formen mit messendem Tastsystem

(Option, nur Klartext-Dialog, nicht TNC 410)

Digitalisieren von 3D-Formen mit schaltendem Tastsystem

(Option, nur Klartext-Dialog)

Automatische Werkzeug-Vermessung mit TT 120 (nur Klartext-Dialog)

Mathematische Funktionen

Grundrechenarten +, –, x und ¸

Dreiecksberechnungen sin, cos, tan, arcsin, arccos, arctan

Wurzel aus Werten (

a) und Quadratsummen (

a

2

+ b

2

)

Quadrieren von Werten (SQ)

Potenzieren von Werten (^)

Konstante PI (3,14)

Logarithmus-Funktionen

Exponential-Funktion

Negativen Wert bilden (NEG)

Ganze Zahl bilden (INT)

Absoluten Wert bilden (ABS)

Vorkommastellen abschneiden (FRAC)

Vergleiche größer, kleiner, gleich, ungleich

Rkap14.pm6

29.06.2006, 07:35

358

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: