HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 361

14 Tabellen und Übersichten
346
14.1 A
ll
g
emeine A
n
w
ender
-P
ar
amet
er
Anzeigeschritt für die V. Achse (nicht TNC 410)
MP7290.4
Eingabewerte siehe MP7290.0
Anzeigeschritt für die 6. Achse (nicht TNC 410)
MP7290.5
Eingabewerte siehe MP7290.0
Anzeigeschritt für die 7. Achse (nicht TNC 410)
MP7290.6
Eingabewerte siehe MP7290.0
Anzeigeschritt für die 8. Achse (nicht TNC 410)
MP7290.7
Eingabewerte siehe MP7290.0
Anzeigeschritt für die 9. Achse (nicht TNC 410)
MP7290.8
Eingabewerte siehe MP7290.0
Bezugspunkt-Setzen sperren (nicht TNC 410)
MP7295
Bezugspunkt-Setzen nicht sperren: +0
Bezugspunkt-Setzen in der X-Achse sperren: +1
Bezugspunkt-Setzen in der Y-Achse sperren: +2
Bezugspunkt-Setzen in der Z-Achse sperren: +4
Bezugspunkt-Setzen in der IV. Achse sperren: +8
Bezugspunkt-Setzen in der V. Achse sperren: +16
Bezugspunkt-Setzen in der 6. Achse sperren: +32
Bezugspunkt-Setzen in der 7. Achse sperren: +64
Bezugspunkt-Setzen in der 8. Achse sperren: +128
Bezugspunkt-Setzen in der 9. Achse sperren: +256
Bezugspunkt-Setzen mit orangenen Achstasten sperren
MP7296
Bezugspunkt-Setzen nicht sperren: 0
Bezugspunkt-Setzen über orangefarbige Achstasten sperren: 1
Status-Anzeige, Q-Parameter und Werkzeugdaten rücksetzen
MP7300
Alles rücksetzen, wenn Programm angewählt wird: 0
Alles rücksetzen, wenn Programm angewählt wird und bei
M02, M30, END PGM: 1
Nur Status-Anzeige und Werkzeugdaten rücksetzen, wenn Programm
angewählt wird: 2
Nur Status-Anzeige und Werkzeugdaten rücksetzen, wenn Programm
angewählt wird und bei M02, M30, END PGM: 3
Status-Anzeige und Q-Parameter rücksetzen, wenn Programm ange-
wählt wird: 4
Status-Anzeige und Q-Parameter rücksetzen, wenn Programm ange-
wählt wird und bei M02, M30, END PGM: 5
Status-Anzeige rücksetzen, wenn Programm angewählt wird: 6
Status-Anzeige rücksetzen, wenn Programm angewählt wird und bei
M02, M30, END PGM: 7
Rkap14.pm6
29.06.2006, 07:35
346