HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 366

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
351
Abarbeiten von Paletten-Tabellen (nicht TNC 410)
MP7683
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start eine Zeile des aktiven
NC-Programms abarbeiten: +0
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start das komplette NC-
Programm abarbeiten: +1
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start das komplette NC-
Programm abarbeiten: +0
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start alle NC-Programm bis zur
nächsten Palette abarbeiten: +2
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start das komplette NC-
Programm abarbeiten: +0
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start die komplette Paletten-
Datei abarbeiten: +4
Elektronische Handräder
Handrad-Typ festlegen
MP7640
Maschine ohne Handrad: 0
HR 330 mit Zusatztasten – die Tasten für Verfahrrichtung und Eilgang
am Handrad werden von der NC ausgewertet: 1 (nicht TNC 410)
HR 130 ohne Zusatztasten: 2 (nicht TNC 410)
HR 330 mit Zusatztasten – die Tastenfür die Verfahrrichtung und
Eilgang am Handrad werden von der PLC ausgewertet: 3
(nicht TNC 410)
HR 332 mit zwölf Zusatztasten: 4 (nicht TNC 410)
Mehrfach-Handrad mit Zusatztasten: 5
HR 410 mit Zusatzfunktionen: 6
Unterteilungsfaktor (nicht TNC 410)
MP7641
Bei Tastatureingabe: 0
Von der PLC festgelegt: 1
Vom Maschinenhersteller belegbare Funktionen fürs Handrad (nicht TNC 410)
MP 7645.0
0 bis 255
MP 7645.1
0 bis 255
MP 7645.2
0 bis 255
MP 7645.3
0 bis 255
MP 7645.4
0 bis 255
MP 7645.5
0 bis 255
MP 7645.6
0 bis 255
MP 7645.7
0 bis 255
14.1 A
ll
g
emeine A
n
w
ender
-P
ar
amet
er
Rkap14.pm6
29.06.2006, 07:35
351