HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

72

4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung,

Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung

4.10 Der Taschenrechner (nicht TNC 410)

Die TNC verfügt über einen Taschenrechner mit den wichtigsten
mathematischen Funktionen.

Den Taschenrechner öffnen und schließen Sie mit der Taste CALC.
Mit den Pfeil-Tasten können Sie ihn auf dem Bildschirm frei ver-
schieben.

Die Rechen-Funktionen wählen Sie durch einen Kurzbefehl auf der
Alpha-Tastatur. Die Kurzbefehle sind im Taschenrechner farblich
gekennzeichnet:

Rechen-Funktion

Kurzbefehl

Addieren

+

Subtrahieren

Multiplizieren

*

Dividieren

:

Sinus

S

Cosinus

C

Tangens

T

Arcus-Sinus

AS

Arcus-Cosinus

AC

Arcus-Tangens

AT

Potenzieren

^

Quadratwurzel ziehen

Q

Umkehrfunktion

/

Klammer-Rechnung

( )

PI (3.14159265359)

P

Ergebnis anzeigen

=

Wenn Sie ein Programm eingeben und sich im Dialog befinden,
können Sie die Anzeige des Taschenrechners mit der Taste „Ist-
Positionen übernehmen“direkt in das markierte Feld kopieren.

4

.1

0 Der

Ta

s

c

henr

ec

hner (nic

h

t

TNC 41

0)

7

8

9

4

5

6

1

2

3

0

.

+

0

A

RC

S

IN

C

OS

T

AN

+

:

X

^

Y S

Q

R 1

/

X

P

I

(

)

CE

=

Ekap4.pm6

29.06.2006, 07:35

72

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: