HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 326

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
311
12.3 W
e
rkstüc
k
e
v
e
rmessen mit 3D-T
astsyst
emen
Beispiel: Höhe einer Insel auf dem Werkstück bestimmen
Programm-Ablauf
■
Programm-Parameter zuweisen
■
Mit Zyklus G55 Höhe messen
■
Höhe berechnen
X
Y
20
50
10
50
Z
Y
10
%3DTASTEN G71 *
N10 D00 Q11 P01 +20 *
N20 D00 Q12 P01 +50 *
N30 D00 Q13 P01 +10 *
N40 D00 Q21 P01 +50 *
N50 D00 Q22 P01 +10 *
N60 D00 Q23 P01 +0 *
N70 T0 G17 *
N80 G00 G40 G90 Z+250 *
N90 X+Q11 Y+Q12 *
N100 G55 P01 10 P02 Z-
X+Q11 Y+Q12 Z+Q13 *
N110 X+Q21 Y+Q22 *
N120 G55 P01 20 P02 Z- Z+Q23 *
N130 D02 Q1 P01 +Q20 P02 +Q10 *
N140 G38 *
N150 G00 G40 Z+250 M2 *
N999999 %3DTASTEN G71 *
1. Antastpunkt: X-Koordinate
1. Antastpunkt: Y-Koordinate
1. Antastpunkt: Z-Koordinate
2. Antastpunkt: X-Koordinate
2. Antastpunkt: Y-Koordinate
2. Antastpunkt: Z-Koordinate
Tastsystem-Aufruf
Tastsystem freifahren
Tastsystem vorpositionieren
Oberkante Werkstück messen
Vorpositionieren für zweite Messung
Tiefe messen
Absolute Höhe der Insel berechnen
Programmlauf-Stopp: Q1 kontrollieren
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
Okap12.pm6
29.06.2006, 07:35
311