6 programme eröffnen und eingeben – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

64

4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung,

Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung

Programmteile markieren, kopieren, löschen und einfügen
Um Programmteile innerhalb eines NC-Programms, bzw. in ein
anderes NC-Programm zu kopieren, stellt die TNC die in der Tabelle
rechts aufgeführten Funktionen zur Verfügung.

Um Programmteile zu kopieren gehen Sie wie folgt vor:

ú

Softkeyleiste mit Markierungsfunktionen wählen

ú

Ersten (letzten) Satz des zu kopierenden Programmteils wählen

ú

Ersten (letzten) Satz markieren: Softkey BLOCK MARKIEREN
drücken. Die TNC hinterlegt die erste Stelle der Satznummer mit
einem Hellfeld und blendet den Softkey MARKIEREN AUFHEBEN
ein

ú

Bewegen Sie das Hellfeld auf den letzten (ersten) Satz des
Programmteils den Sie kopieren oder löschen wollen. Die TNC
stellt alle markierten Sätze in einer anderen Farbe dar. Sie können
die Markierungsfunktion jederzeit beenden, indem Sie den
Softkey MARKIEREN ABBRECHEN drücken

ú

Markiertes Programmteil kopieren: Softkey BLOCK KOPIEREN
drücken, markiertes Programmteil löschen: Softkey BLOCK
LÖSCHEN drücken. Die TNC speichert den markierten Block

ú

Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Satz, hinter dem Sie das
kopierte (gelöschte) Programmteil einfügen wollen

Um das kopierte Programmteil in einem anderen
Programm einzufügen, wählen Sie das entsprechende
Programm über die Datei-Verwaltung und markieren dort
den Satz, hinter dem Sie einfügen wollen.

ú

Gespeichertes Programmteil einfügen: Softkey BLOCK EINFÜ-
GEN drücken

Satznummern-Schrittweite neu erzeugen
Wenn Sie Programmteile gelöscht, verschoben oder hinzugefügt
haben, führt die TNC durch die Funktion ORDER N eine neue
Satznummerierung durch.

ú

Satznummerierung neu erzeugen: Softkey ORDER N drücken.
Die TNC zeigt den Dialog Satznummer-Schritt =

ú

Geben Sie die gewünschte Satznummern-Schrittweite ein, der
voreingestellte Wert aus MP7220 wird überschrieben

ú

Sätze nummerieren: Taste ENT drücken

ú

Änderung verwerfen: Taste END oder Softkey ENDE drücken

4.6 Programme eröffnen und eingeben

Funktion

Softkey

Markierungsfunktion einschalten

Markierungsfunktion ausschalten

Markierten Block löschen

Im Speicher befindlichen Block
einfügen

Markierten Block kopieren

Ekap4.pm6

29.06.2006, 07:34

64

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: