1 einsc halt en, a ussc halt en, 1 einschalten, ausschalten – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 32

16
Die TNC ist jetzt funktionsbereit und befindet sich in
der Betriebsart Manueller Betrieb
Für die TNC 426, TNC 430 gilt zusätzlich:
Die Referenzpunkte müssen Sie nur
dann überfahren, wenn Sie die
Maschinenachsen verfahren wollen.
Wenn Sie nur Programme editieren oder
testen wollen, dann wählen Sie nach
dem Einschalten der Steuerspannung
sofort die Betriebsart Programm-Einspei-
chern/Editieren oder Programm-Test.
Die Referenzpunkte können Sie dann
nachträglich überfahren. Drücken Sie
dazu in der Betriebsart Manueller Betrieb
den Softkey REF.-PKT. ANFAHREN
Referenzpunkt überfahren bei geschwenkter
Bearbeitungsebene
Referenzpunkt-Überfahren im geschwenkten
Koordinatensystem ist über die externen
Achsrichtungs-Tasten möglich. Dazu muß die
Funktion „Bearbeitungsebene schwenken“ in
Manueller Betrieb aktiv sein (siehe „2.5
Bearbeitungsebene schwenken). Die TNC interpo-
liert dann beim Betätigen einer Achsrichtungs-Taste
die entsprechenden Achsen.
Die NC-START-Taste hat keine Funktion. Die TNC gibt
ggf. eine entsprechende Fehlermeldung aus.
Beachten Sie, daß die im Menü eingetragenen
Winkelwerte mit dem tatsächlichen Winkel der
Schwenkachse übereinstimmen.
Ausschalten
Um Datenverluste beim Ausschalten zu vermeiden,
müssen Sie das Betriebssystem der TNC geziehlt
herunterfahren:
ú
Betriebsart Manuell wählen
ú
Funktion zum Herunterfahren wählen,
nochmal mit Softkey JA bestätigen
ú
Wenn die TNC in einem Überblend-
fenster den Text „Jetzt können Sie
ausschalten“ anzeigt, dürfen Sie die
Versorgungsspannung zur TNC
unterbrechen
Willkürliches Ausschalten der TNC kann
zu Datenverlust führen.
2.1 Einsc
halt
en,
A
ussc
halt
en
2 Handbetrieb und Einrichten
2.1 Einschalten, Ausschalten
Einschalten
Das Einschalten und das Anfahren der Referenzpunkte
sind maschinenabhängige Funktionen. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch.
ú
Die Versorgungsspannung von TNC und Maschine einschalten.
Danach zeigt die TNC folgenden Dialog an:
Speichertest
<
Speicher der TNC wird automatisch überprüft
Stromunterbrechung
<
TNC-Meldung, daß Stromunterbrechung vorlag –
Meldung löschen
PLC-Programm übersetzen
<
PLC-Programm der TNC wird automatisch übersetzt
Steuerspannung für Relais fehlt
<
Steuerspannung einschalten
Die TNC überprüft die Funktion der
Not-Aus-Schaltung
Manueller Betrieb
Referenzpunkte überfahren
<
Referenzpunkte in vorgegebener Reihenfolge
überfahren: Für jede Achse externe START-Taste
drücken, oder
Referenzpunkte in beliebiger Reihenfolge
überfahren: Für jede Achse externe Richtungs-
taste drücken und halten, bis Referenzpunkt
überfahren ist, oder zusätzlich bei der TNC 410
Mit mehreren Achsen gleichzeitig Referenz-
punkte überfahren: Achsen mit Softkey wählen
(Achsen werden dann am Bildschirm invers
dargestellt) und danach externe START-Taste
drücken
Dkap2-3.pm6
29.06.2006, 07:34
16