6 sl -zyklen gr uppe i – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 212

8 Programmieren: Zyklen
196
X
Z
KONTURFRAESEN (Zyklus G58/G59)
Einsatz
Zyklus G58/G59 KONTURFRAESEN dient zum Schlichten der
Konturtasche.
Beachten Sie vor dem Programmieren
Positionier-Satz auf den Startpunkt in der Spindelachse
(Sicherheits-Abstand über Werkstück-Oberfläche)
programmieren.
Drehsinn beim Konturfräsen:
■
Im Uhrzeigersinn: G58
■
Im Gegen-Uhrzeigersinn: G59
Die TNC schlichtet jede Teilkontur separat, auch in mehreren Zustellun-
gen wenn eingegeben.
ú
Sicherheits-Abstand (inkremental): Abstand zwischen
Werkzeugspitze (Startposition) und Werkstück-Ober-
fläche
ú
Frästiefe (inkremental): Abstand zwischen Werkstück-
oberfläche und Taschengrund
ú
Zustell-Tiefe (inkremental): Maß, um welches das
Werkzeug jeweils zugestellt wird. Die TNC fährt in einem
Arbeitsgang auf die Tiefe wenn:
■
Zustell-Tiefe und Frästiefe gleich sind
■
die Zustell-Tiefe größer als die Frästiefe ist
Die Frästiefe muß kein Vielfaches der Zustell-Tiefe
sein
ú
Vorschub Tiefenzustellung: Eintauchvorschub in mm/min
ú
Vorschub: Fräsvorschub in mm/min
8.6 SL
-Zyklen Gr
uppe I
NC-Beispielsätze:
N54 G58 P01 2 P02 -15 P03 5 P04 250
P05 500*
...
N71 G59 P01 2 P02 -15 P03 5 P04 250
P05 500*
Kkap8.pm6
29.06.2006, 07:35
196