5 wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 274

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430

259

10.5 Wenn/dann-Entscheidungen mit

Q-Parametern

Bei Wenn/Dann-Entscheidungen vergleicht die TNC einen Q-Parameter
mit einem anderen Q-Parameter oder einem Zahlenwert. Wenn die
Bedingung erfüllt ist, dann setzt die TNC das Bearbeitungs-Programm
an dem LABEL fort, der hinter der Bedingung programmiert ist
(LABEL siehe „9. Unterprogramme und Programmteil-Wiederholun-
gen“). Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, dann führt die TNC den
nächsten Satz aus.

Wenn Sie ein anderes Programm als Unterprogramm aufrufen
möchten, dann programmieren Sie hinter dem LABEL G98 einen
Programm-Aufruf mit %.

Unbedingte Sprünge
Unbedingte Sprünge sind Sprünge, deren Bedingung
immer (=unbedingt) erfüllt ist, z.B.

D0: P01 +10 P02 +10 P03 1 *

Wenn/dann-Entscheidungen programmieren
Die Wenn/dann-Entscheidungen erscheinen mit Druck auf den
Softkey SPRÜNGE. Die TNC zeigt folgende Softkeys:

Funktion

Softkey

D09: WENN GLEICH, SPRUNG
z.B. D09 P01 +Q1 P02 +Q3 P03 5 *
Wenn beide Werte oder Parameter gleich,
Sprung zu angegebenem Label

D10: WENN UNGLEICH, SPRUNG
z.B. D10 P01 +10 P02 –Q5 P03 10 *
Wenn beide Werte oder Parameter ungleich,
Sprung zu angegebenem Label

D11: WENN GROESSER, SPRUNG
z.B. D11 P01 +Q1 P02 +10 P03 5 *
Wenn erster Wert oder Parameter größer als zweiter
Wert oder Parameter, Sprung zu angegebenem Label

D12: WENN KLEINER, SPRUNG
z.B. D12 P01 +Q5 P02 +0 P03 1 *
Wenn erster Wert oder Parameter kleiner als zweiter
Wert oder Parameter, Sprung zu angegebenem Label

1

0.5 W

enn/dann-Entsc

heidung

en mit Q-P

a

ra

met

e

rn

Mkap10.pm6

29.06.2006, 07:35

259

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: