3 bohrzyklen – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 182

8 Programmieren: Zyklen
166
Beispiel: Bohrzyklen
Rohteil-Definition
Werkzeug-Definition
Werkzeug-Aufruf
Werkzeug freifahren
Zyklus-Definition
Bohrung 1 anfahren, Spindel einschalten
Vorpositionieren in der Spindelachse, Zyklus-Aufruf
Bohrung 2 anfahren, Zyklus-Aufruf
Spindelachse freifahren
Bohrung 3 anfahren
Vorpositionieren in der Spindelachse, Zyklus-Aufruf
Bohrung 4 anfahren, Zyklus-Aufruf
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
%C200 G71 *
N10 G30 G17 X+0 Y+0 Z-20 *
N20 G31 G90 X+100 Y+100 Z+0 *
N30 G99 T1 L+0 R+3 *
N40 T1 G17 S4500 *
N50 G00 G40 G90 Z+250 *
N60 G200 Q200=2 Q201=-15 Q206=250
Q202=5 Q210=0 Q203=0 Q204=50 *
N70 X+10 Y+10 M3 *
N80 Z-8 M99 *
N90 Y+90 M99 *
N100 Z+20 *
N110 X+90 *
N120 Z-8 M99 *
N130 Y+10 M99 *
N140 G00 Z+250 M2 *
N999999 %C200 G71 *
8.3 Bohrzyklen
X
Y
20
10
100
100
10
90
90
80
Kkap8.pm6
29.06.2006, 07:35
166