5 datei-verwaltung tnc 410, 5 d a te i- v e rw a lt ung tnc 41 0 – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 72

56
4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung,
Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung
4.5 Datei-Verwaltung TNC 410
Dateien in der TNC 410
Typ
Programme
im HEIDENHAIN-Klartext-Dialog
.H
nach DIN/ISO
.I
Tabellen für
Werkzeuge
.T
Werkzeug-Plätze
.TCH
Nullpunkte
.D
Punkte
.PNT
Dieser Abschnitt informiert Sie über die Bedeutung der einzelnen
Bildschirm-Informationen und wie Sie Dateien und Verzeichnisse
auswählen können. Wenn Sie mit der Datei-Verwaltung der TNC
410 noch nicht vertraut sind, lesen Sie diesen Abschnitt vollständig
durch und testen die einzelnen Funktionen an der TNC.
Datei-Verwaltung aufrufen
Taste PGM MGT drücken:
Die TNC zeigt das Fenster zur Datei-Verwaltung
Das Fenster zeigt alle Dateien an, die in der TNC gespeichert
sind. Zu jeder Datei werden mehrere Informationen gezeigt, die in
der Tabelle rechts aufgeschlüsselt sind.
4
.5
D
a
te
i-
V
e
rw
a
lt
ung
TNC 41
0
Anzeige
Bedeutung
Datei-Name
Name mit maximal 8 Zeichen
und Datei-Typ
Eigenschaft der Datei:
M
Programm ist in einer
Programmlauf-Betriebsart
angewählt
P
Datei gegen Löschen und
Ändern geschützt (Protected)
Anzeige langer Datei-Übersichten
Softkey
Datei-Übersicht seitenweise nach
oben durchblättern
Datei-Übersicht seitenweise nach
unten durchblättern
Ekap4.pm6
29.06.2006, 07:34
56