5 geometr ie-bef ehle – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 112

Advertising
background image

4 DIN PLUS

100

Muster linear Stirn-/Rückseite G401-Geo

G401 wirkt auf die im Folgesatz definierte Bohrung/Figur
(G300..305, G307).

Programmierhinweise

Bohrung/Figur im Folgesatz ohne Mittelpunkt programmieren.

Der Fräszyklus (Abschnitt BEARBEITUNG) ruft die Bohrung/Figur

im Folgesatz auf – nicht die Musterdefinition.

Parameter
Q:

Anzahl der Figuren – default: 1

XK, YK: Anfangspunkt in kartesischen Koordinaten

I, J:

Endpunkt in kartesischen Koordinaten

Ii, Ji: Abstand zwischen Figuren (in XK-/YK-Richtung)

A:

Winkel Längsachse (Bezug: XK-Achse) – default: 0°

R:

Gesamtlänge Muster

Ri:

Abstand zwischen Figuren (Musterabstand)

Regelmäßiges Vieleck Stirn-/Rückseite G307-Geo

Parameter
XK, YK: Mittelpunkt in kartesischen Koordinaten

Q:

Anzahl der Kanten (Q>2)

A:

Winkel zu einer Vieleckseite (Bezug: XK-Achse) – default: 0°

K:

Kantenlänge

K>0: Kantenlänge

K<0: Innenkreisdurchmesser

R:

Fase/Verrundung – default: 0

R>0: Radius der Rundung

R<0: Breite der Fase

P:

Tiefe/Höhe – keine Eingabe: „P“ aus G308

P<0: Tasche

P>0: Insel

Rechteck Stirn-/Rückseite G305-Geo

Parameter
XK, YK: Mittelpunkt in kartesischen Koordinaten

A:

Winkel Längsachse (Bezug: XK-Achse) – default: 0°

K:

Länge

B:

(Höhe) Breite

R:

Fase/Verrundung – default: 0

R>0: Radius der Rundung

R<0: Breite der Fase

P:

Tiefe/Höhe – keine Eingabe: „P“ aus G308

P<0: Tasche

P>0: Insel

4.5 Geometr

ie-Bef

ehle

Advertising