3 w e rkstüc kbesc hr eibung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 239

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

227

6.3 W

e

rkstüc

kbesc

hr

eibung

Reihe – zirkular: dupliziert den selektierten Konturbereich und

„hängt“ ihn n-mal an die Kontur an.

„Reihe – zirkular“ wählen

TURN PLUS markiert das letzte Element

Per Softkey den Konturabschnitt selektieren und bestätigen

Dialogbox „in Reihe zirkular vervielfältigen“ eintragen

TURN PLUS zeigt einen „Drehpunkt“ als „rotes Quadrat“ an –

wählen Sie den „Drehpunkt“ per Softkey aus und bestätigen per
Softkey – TURN PLUS erweitert die Kontur

Parameter (Dialogbox „in Reihe zirkular vervielfältigen“)
Q:

Anzahl (der Konturabschnitt wird Q-mal dupliziert)

R:

Musterradius

Ausführung von „Duplizieren – zirkular“

Drehpunkte: TURN PLUS legt mit dem „Radius“ einen Kreis

um den Anfangs- und Endpunkt des Konturabschnitts. Die Schnitt-
punkte der Kreise ergeben die beiden möglichen Drehpunkte.

Der Drehwinkel ergibt sich aus dem Abstand Anfangspunkt –

Endpunkt des Konturabschnitts.

Kontur erweitern: TURN PLUS dupliziert den selektierten

Konturabschnitt, dreht ihn und „hängt“ ihn an die Kontur an

Spiegeln: spiegelt den selektierten Konturbereich und „hängt“

ihn an die Kontur an.

„Spiegeln“ wählen

TURN PLUS markiert das letzte Element

Per Softkey den Konturabschnitt selektieren und bestätigen

Dialogbox „in Reihe zirkular vervielfältigen“ eintragen

„OK“ betätigen – TURN PLUS erweitert die Kontur

Parameter (Dialogbox „Duplizieren durch Spiegeln“)
W:

Winkel der Spiegelachse – Bezug des Winkels: positive Z-
Achse (die Spiegelachse verläuft durch den aktuellen End-
punkt der Kontur)

Menüpunkt „Info“

öffnet/schließt das Fenster mit den Informationen zu „ungelösten
Geometrieelementen“.

Wenn das Fenster nicht alle Info-Boxen aufnimmt: „Pfeil auf/ab“

bewegt den Cursor zur nächsten/vorhergehenden Info-Box.

„ALT-Taste“ stellt die Parameter des letzten ungelösten Ele-

ments zur Editierung bereit.

Advertising