3 programmablauf beeinflussen, 5 a u tomatikbetr ieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

43

3.5.3 Programmablauf beeinflussen

Ausblendebenen:

NC-Sätze, denen eine Ausblendebene vorange-
stellt ist, werden bei aktiver Ausblendebene nicht
ausgeführt.

Ausblendebenen: 0..9

mehrere Ausblendebenen: als „Ziffernfolge“ ein-
geben

Ausblendebenen ausschalten: „leere“ Eingabe
bei „Ebenen Nr.“

Bedienung:

Menüpunkt „Ablauf – Ausblendebene“ wählen
„Ebenen Nr.“ eingeben

Stückzahlvorgabe

Bereich der Zählung: 0..9999

Stückzahl = 0: Fertigung ohne Stückzahlbegren-
zung – der Zähler wird nach jedem Programm-
durchlauf inkrementiert

Stückzahl > 0: der CNC PILOT fertigt die angege-
bene Stückzahl – der Zähler wird nach jedem Pro-
grammdurchlauf dekrementiert

Die Stückzahlzählung bleibt erhalten, auch wenn
die Drehmaschine zwischenzeitlich ausgeschaltet
war.

Wird ein NC-Programm mit „Programmanwahl“
aktiviert, setzt der CNC PILOT den Stückzahlzähler
zurück.

Nach Erreichen der vorgegebenen Stückzahl, kön-
nen Sie das NC-Programm nicht mehr Starten.
Wählen Sie „Wiederstart“, um das NC-Programm
erneut zu starten.

Bedienung:

Menüpunkt „Ablauf – Stückzahl“ wählen
Stückzahl vorgeben

V-Variablen

Die Dialogbox „V-Variablen“ dient der Anzeige und
der Eingabe der Variablen.

V-Variablen werden am Anfang des NC-Pro-
gramms definiert. Die Bedeutung wird im NC-Pro-
gramm festgelegt.

Bedienung:

Menüpunkt „Ablauf – V-Variablen“ wählen – der

CNC PILOT zeigt die im NC-Programm definierten
Variablen an

Betätigen Sie „Editieren“, wenn Sie Variable än-

dern wollen

Status Ausblendebenen

Anzeigefeld:

Markierungen:

obere Leiste: eingegebene Ausblendebenen

untere Leiste: die von der „Satzausführung“ erkannten

Ausblendebenen (aktive Ausblendebenen)

Wenn Sie Ausblendebenen ein-/ausschalten, reagiert der
CNC PILOT nach ca. 10 Sätzen (Grund: Vorlauf bei der
Ausführung von NC-Sätzen).

3

.5

A

u

tomatikbetr

ieb

Fortsetzung nächste Seite

Advertising