3 der din plus editor – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

4 DIN PLUS

74

4.3 Der DIN PLUS Editor

Satznumerierung: Der erste NC-Satz erhält die Nummer „Schritt-
weite“ – für jeden weiteren Satz wird „Schrittweite“ addiert.
Satzreferenzen bei konturbezogenen G-Befehlen und bei Unter-
programmaufrufen werden automatisch korrigiert. Dieser Funkti-
on ändert nicht die Reihenfolge der NC-Sätze.

Neu: freie Eingabe

Cursor positionieren

„Neu: freie Eingabe“ wählen

NC-Satz eingeben

Der „neue NC-Satz“ wird unterhalb der Cursor-Position plaziert.

Ändern: freie Eingabe

Cursor auf den zu ändernden NC-Satz positionieren

„Ändern: freie Eingabe“ wählen

NC-Satz ändern

Menügruppe „Konfig(urierung)“:

Bedienbild: Sie wählen, ob die Bedienbilder (Hilfsbilder) ange-

zeigt werden.

Fenster – Vollfenster/Doppelfenster/Dreifachfenster: Anzahl
Editierfenster einstellen

Schriftgröße – kleiner/größer: Schriftgröße innerhalb des
Editierfensters ändern

Schriftgröße – Schriften anpassen: Schriftgröße des angewähl-
ten Fensters in allen Editierfenstern einstellen

Einstellungen – Sichern: sichert den aktuellen Editor-Zustand
(Fenster-Einstellung, alle geladenen NC-Programme)

Einstellungen – Laden: lädt den zuletzt gesicherten Editor-Zu-
stand

Einstellungen – Auto-save ein: sichert den aktuellen Editor-Zu-
stand beim Ausschalten des CNC PILOT

Einstellungen – Auto-save aus: kein Sichern des Editor-Zustands
beim Ausschalten des CNC PILOT

Menügruppe „Grafik“:

Grafik – EIN: aktiviert die Kontur-Anzeige.

Grafik – AUS: schaltet die Kontur-Anzeige aus und aktiviert das
„Maschinenfenster“.

Fenster („Fenster Auswahl“): Wählen Sie bis zu zwei „Fenster“
vor. Die Aktivierung der Kontur-Anzeige erfolgt durch „Grafik-EIN“.

Advertising