4 einrichte-funktionen, 1 werkzeugwechselpunkt setzen, 4 einr ic ht e-f unktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

3 Betriebsart Maschine

34

3.4

Einrichte-Funktionen

3.4.1 Werkzeugwechselpunkt setzen

Bei dem DIN-Befehl „G14“ verfährt der Schlitten auf
den Werkzeugwechselpunkt. Diese Position sollte
so weit von dem Werkstück entfernt sein, dass der
Revolver auf jede Position schwenken kann.

Werkzeugwechselpunkt setzen

Bei mehreren Schlitten: Schlitten festlegen
(Schlittenwechsel-Taste)

<

„Einrichten – Wkz-Wechselpunkt“ wählen

<

Der CNC PILOT zeigt in der Dialogbox „Wkz-
Wechselpunkt“ die gültige Position an.

<

Werkzeugwechselpunkt eintragen
Neue Position eintragen

Werkzeugwechselpunkt teachen
Schlitten auf den „Werkzeugwechselpunkt“ fah-
ren

übernimmt die Schlittenposition als
Werkzeugwechselpunkt

oder

übernimmt die Position einzelner Ach-
sen

Der Werkzeugwechselpunkt wird in den Einrichte-
Parametern verwaltet (Anwahl: „Akt. Para – Einrichte
(Menü) – WKZ-Wechselpunkt – ..“).

Die Koordinaten des Werkzeugwechsel-
punktes werden als Abstand Maschinen-
Nullpunkt – Werkzeugträger-Bezugspunkt
eingegeben und angezeigt. Da diese
Werte nicht in der Positionsanzeige ange-
zeigt werden, ist es empfehlenswert,
den Werkzeugwechselpunkt zu
„teachen“.

3.4 Einr

ic

ht

e-F

unktionen

Softkeys

Handrad einer Achse zuordnen

Handrad-Übersetzung festlegen

Maschinenanzeige umschalten

Umdrehungsvorschub eingeben

Konstante Schnittgeschwindigkeit eingeben

M-Funktion eingeben

Achsposition als Werkzeugwechselpunkt übernehmen
(oder Y- oder Z-Achse)

Schlittenposition als Werkzeugwechselpunkt überneh-
men

Advertising