3 mantelfl™chenbearbeitung, 3 mantelflächenbearbeitung, 1 0 c-a c hs-bearbeit ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

4 DIN PLUS

150

Kreisbogen G103

4.1

0 C-A

c

hs-Bearbeit

ung

4.10.3 Mantelflächenbearbeitung

Eilgang Mantelfläche G110

Das Werkzeug verfährt im Eilgang auf kürzestem Weg zum „End-
punkt".

Parameter
Z:

Endpunkt

C:

Winkelmaß des Endpunktes

CY:

Endpunkt als Streckenmaß (Bezug: Mantelabwicklung bei
G120-Referenzdurchmesser)

X:

Endpunkt (Durchmessermaß)

Programmierung

Z, C, CY: absolut, inkremental oder selbsthaltend

entweder Z–C oder Z–CY programmieren

G110 ist empfehlenswert für die Positionierung der C-
Achse auf einen bestimmten Winkel (Programmierung:
N.. G110 C...).

Parameter
X:

Durchmesser des Endpunktes

C:

Winkelmaß des Endpunktes

XK,YK: Endpunkt in kartesischen Koordinaten

R:

Radius

I, J:

Mittelpunkt in kartesischen Koordinaten

Z:

Endtiefe – default: aktuelle Z-Position

H:

Kreisebene (Bearbeitungsebene) – default: 0

H=0, 1: Stirnflächenbearbeitung (XY-Ebene)

H=2: Bearbeitung in YZ-Ebene

H=3: Bearbeitung in XZ-Ebene

K:

Mittelpunkt (Z-Richtung) – nur bei H=2, 3

Programmierung

X, C, XK, YK, Z: absolut, inkremental oder selbsthal-

tend

I, J: absolut oder inkremental

entweder X–C oder XK–YK programmieren

entweder „Mittelpunkt" oder „Radius" programmieren

bei „Radius": nur Kreisbögen <= 180° möglich

Endpunkt im Koordinatenursprung: XK=0 und YK=0

programmieren

Advertising