3 der din plus editor – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

73

DIN PLUS Hauptmenü

Prog (NC-Programmverwaltung)

Vorsp: Bearbeitung des NC-Programm-Vorspanns (Pro-
grammkopf, Revolverbelegung, Spannmitteltabelle)

Geo: Programmierung der Roh- und Fertigteilkontur (Un-
termenü „Geometrie“)

Bea: Programmierung der Werkstück-Bearbeitung (Unter-
menü „Bearbeitung“)

PAb: Einfügen von Programm-Abschnittskennungen

Block: Verzweigung zu den „Block-Funktionen“ (Block-
menü)

Satz: Funktionen zur Numerierung der NC-Sätze, Such-
funktionen und „freien Editierung“

Konfigurierung des DIN PLUS Bildschirms (mit/ohne Be-
dienbild)

Grafik: Einstellen des „Grafik-Fensters“, Ein-/Ausschalten
der Kontur-Anzeige

4.3 Der DIN PLUS Editor

Menügruppe „Geometrie“ (Kontur-Programmie-
rung) :

Rohteil – Futterteil/Stange G20: Legt einen NC-
Satz im Abschnitt ROHTEIL an, schaltet zum Menü
„Geometrie“ und aktiviert die Dialogbox „Futter-
teil Zylinder/Rohr G20“.

Rohteil – Gußteil G21: Legt einen NC-Satz im Ab-
schnitt ROHTEIL an, schaltet zum Menü „Geome-
trie“ und aktiviert die Dialogbox „Gußteil G21“.

Rohteil – Freie Kontur: Positioniert den Cursor
auf den Programmabschnitt ROHTEIL und schaltet
zum Menü „Geometrie“.

Fertigteil: Positioniert den Cursor auf den Pro-
grammabschnitt FERTIGTEIL und schaltet zum
Menü „Geometrie“.

Einzel-Menüpunkte:

Bearbeitung: schaltet zum Untermenü „Bearbei-
tung“ und positioniert den Cursor auf BEARBEI-
TUNG

PAb (Programm-Abschnitt-Kennungen) – trägt
neue Abschnitt-Kennung ein

Abschnitt-Kennung auswählen und RETURN be-

tätigen

der CNC PILOT trägt die Abschnitt-Kennung (an

der richtigen Position) ein

Block: schaltet zur „Blockbearbeitung“ (siehe

4.5.5 Blockmenü“).

Menügruppe „Satz“

Programm-Anfang positioniert den Cursor auf
Programm-Anfang

Programm-Ende: positioniert den Cursor auf Pro-
gramm-Ende

Suchfunktionen – Satz suchen

Satznummer eintragen

Der CNC PILOT positioniert den Cursor auf die

Satznummer (wenn vorhanden).

Suchfunktionen – Wort suchen

NC-Wort eintragen (G-Befehl, Adressparameter

etc.)

Der CNC PILOT positioniert den Cursor auf den

nächsten NC-Satz, der das gesuchte NC-Wort be-
inhaltet. Gesucht wird ab Cursor-Position bis
Programmende, dann ab Programmanfang.

Schrittweite bei der Numerierung der NC-Sätze.
Die Schrittweite gilt nur für dieses NC-Programm.

Fortsetzung nächste Seite

Advertising