12 interaktive arbeitsplangenerierung (iag), 12 interaktive arbeitsplange- nerierung (iag), 12 int er aktiv e arbeitsplang ener ier ung (ia g) – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 297

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

285

6.12 Interaktive Arbeitsplange-

nerierung (IAG)

In der IAG definieren Sie die einzelnen Arbeits-
blöcke
des Arbeitsplans. Dabei wählen Sie das
Werkzeug und die Schnittwerte aus und bestimmen
den Bearbeitungszyklus.

Die Teilautomatik generiert einen kompletten
Arbeitsblock (Teilbearbeitung).

In der Sonderbearbeitungen (SB) ergänzen Sie
Verfahrwege, Unterprogrammaufrufe oder G-/M-
Funktionen (Beispiel: Einsatz von Werkstück-
Handlingsysteme).

Ein Arbeitsblock kann beinhalten:

den Werkzeugaufruf

die Schnittwerte (Technologiedaten)

das Anfahren

den Bearbeitungszyklus

das Freifahren

das Anfahren des Werkzeugwechselpunktes

Werden das Werkzeug/ die Schnittdaten des vorher-
gehenden Arbeitsblock verwendet, generiert TURN
PLUS keinen neuen Werkzeugaufruf bzw. keine
neuen Vorschub- und Drehzahlbefehle.

Arbeitsblock generieren

Bearbeitungsart auswählen

<

Werkzeug auswählen (Untermenü „Werkzeug“)

<

„Schnittdaten“ wählen

Schnittdaten prüfen/optimieren

Kühlmittel ein-/ausschalten und Kühlkreislauf de-

finieren

<

„Zyklus – Bearbeitungsbereich“ wählen

Bearbeitungsbereich durch Bereichs-Selektion

festlegen

TURN PLUS markiert den selektierten Bereich

<

„Zyklus – Zyklus-Parameter“ wählen

TURN PLUS öffnet die Dialogbox „Zyklus-Para-

meter“

Parameter prüfen/optimieren

<

6.12 Int

er

aktiv

e

Arbeitsplang

ener

ier

ung (IA

G)

Arbeitsblock generieren (Fortsetzung)

bei Bedarf: „Zyklus – Anfahren“ wählen

Anfahrposition und Anfahrart eintragen

<

bei Bedarf: „Zyklus – Freifahren“ wählen

Position und Freifahrart eintragen

<

bei Bedarf: „Zyklus – Werkzeugwechselpunkt anfahren“ wählen

Position und Anfahrart zum Wechselpunkt eintragen

<

„Start“ – TURN PLUS simuliert die Bearbeitung (siehe „

6.13 Kon-

trollgrafik“)

<

Sie können den Arbeitsblock:

übernehmen: der Arbeitsblock wird gespeichert und das Werk-

stück aktualisiert (Rohteilnachführung)

ändern: TURN PLUS verwirft den Arbeitsblock – prüfen/optimie-

ren Sie die Parameter und simulieren erneut

wiederholen: TURN PLUS simuliert die Bearbeitung erneut

Advertising