1 freistich- und gewinde-parameter, 1 freistich-parameter din 76 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 436

Advertising
background image

11 Tabellen und Übersichten

424

1

1

.1 F

reistic

h- und Gewinde-P

ar

amet

er

11.1 Freistich- und Gewinde-

Parameter

11.1.1 Freistich-Parameter DIN 76

TURN PLUS ermittelt die Parameter des Gewinde-
freistich (Freistich DIN 76) anhand der Gewindestei-
gung.

Es bedeuten:

G.-Steigung = Gewindesteigung

I = Freistichtiefe (Radiusmaß)

K = Freistichbreite

R = Freistichradius

W= Freistichwinkel

Die Freistichparameter entsprechen der DIN 13 für
metrische Gewinde

Außengewinde

G.-Steigung

I

K

R

W

0,2

0,15

0,7

0,1

30°

0,25

0,2

0,9

0,12

30°

0,3

0,25

1,05

0,16

30°

0,35

0,3

1,2

0,16

30°

0,4

0,35

1,4

0,2

30°

0,45

0,35

1,6

0,2

30°

0,5

0,4

1,75

0,2

30°

0,6

0,5

2,1

0,4

30°

0,7

0,55

2,45

0,4

30°

0,75

0,6

2,6

0,4

30°

0,8

0,65

2,8

0,4

30°

1

0,8

3,5

0,6

30°

1,25

1

4,4

0,6

30°

1,5

1,15

5,2

0,8

30°

1,75

1,3

6,1

1

30°

2

1,5

7

1

30°

2,5

1,8

8,7

1,2

30°

3

2,2

10,5

1,6

30°

3,5

2,5

12

1,6

30°

4

2,85

14

2

30°

4,5

3,2

16

2

30°

5

3,5

17,5

2,5

30°

5,5

3,85

19

3,2

30°

6

4.15

21

3,2

30°

Innengewinde

G.-Steigung

I

K

R

W

0,2

0,1

1,2

0,1

30°

0,25

0,1

1,4

0,12

30°

0,3

0,1

1,6

0,16

30°

0,35

0,2

1,9

0,16

30°

0,4

0,2

2,2

0,2

30°

0,45

0,2

2,4

0,2

30°

0,5

0,3

2,7

0,2

30°

0,6

0,3

3,3

0,4

30°

0,7

0,3

3,8

0,4

30°

0,75

0,3

4

0,4

30°

0,8

0,15

4,2

0,4

30°

Bei Innengewinden wird die Tiefe des Gewindefrei-
stichs wie folgt berechnet:

Freistichtiefe = (N + I – K) / 2

N:

Gewinde-Nennduchmesser

I:

aus der Tabelle

K:

Gewinde-Kernduchmesser

Advertising