15 variablenprogrammierung, 1 #-variablen, 15 v a riablenpr ogr ammier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 188

Advertising
background image

4 DIN PLUS

176

4.15 V

a

riablenpr

ogr

ammier

ung

Syntax

mathematische Funktion

+

Addition

Subtraktion

*

Multiplikation

/

Division

SQRT(...)

Quadratwurzel

ABS(...)

absoluter Betrag

TAN(...)

Tangens (in Grad)

ATAN(...)

Arcus Tangens (in Grad)

SIN(...)

Sinus (in Grad)

ASIN(...)

Arcus Sinus (in Grad)

COS(...)

Cosinus (in Grad)

ACOS(...)

Arcus Cosinus (in Grad)

ROUND(...)

Runden

LOGN(...)

natürlicher Logarithmus

EXP(...)

Exponentialfunktion e

x

INT(...)

Nachkommastellen abschneiden

nur bei #-Variablen:

SQRTA(.., ..) Quadratwurzel aus (a

2

+b

2

)

SQRTS(.., ..) Quadratwurzel aus (a

2

–b

2

)

Beispiele „#-Variable“

. . .

N.. #1=PARA(1,7,3) [liest „Maschinenmaß 1 Z“ in

Variable #1 ]

. . .

N.. #1=#1+1

N.. G1 X#1

N.. G1 X(SQRT(3*(SIN(30)))

N.. #1=(ABS(#2+0.5))

. . .

4.15 Variablenprogrammierung

Der CNC PILOT übersetzt NC-Programme vor der Programmaus-
führung. Deshalb werden zwei Variablentypen unterschieden:

#-Variable – Auswertung während der NC-Programmüberset-

zung

V-Variable (oder Ereignisse) – Auswertung während der NC-Pro-

grammausführung

Es gelten die Regeln:

„Punkt vor Strich“

bis zu 6 Klammerebenen

Integer-Variable (nur bei V-Variablen): ganzzahlige Werte von

–32767 .. +32768

Real-Variable (bei #- und V-Variable): Fließkommazahlen mit ma-

ximal 10 Vor- und 7 Nachkommastellen

die Variablen bleiben „erhalten“, auch wenn die Steuerung zwi-

schenzeitlich ausgeschaltet war

4.15.1 #-Variablen

Der CNC PILOT unterscheidet Gültigkeitsbereiche aufgrund der
Nummernkreise:

#0 .. #29: kanalabhängige, globale Variable
Stehen für jeden Schlitten (NC-Kanal) zur Verfügung. Gleiche Vari-
ablennummern auf unterschiedlichen Schlitten beeinflussen sich
nicht.

Globale Variable bleiben nach Programmende erhalten und kön-
nen von dem folgenden NC-Programm ausgewertet werden.

#30 .. #45 kanalunabhängige, globale Variable
Stehen einmal innerhalb der Steuerung zur Verfügung. Wenn das
NC-Programm eines Schlittens eine Variable ändert, gilt das für
alle Schlitten. Die Variablen bleiben nach Programmende erhalten
und können von dem folgenden NC-Programm ausgewertet wer-
den.

#46 .. #50 reservierte Variablen für Expertenprogramme

dürfen Sie nicht in Ihrem NC-Programm verwenden.

#256 .. #285 lokale Variable
gelten innerhalb eines Unterprogramms.

Parameterwerte lesen

Syntax: #1 = PARA(x,y,z)

x = Parametergruppe

1: Maschinen-Parameter

2: Steuerungs-Parameter

3: Einrichte-Parameter

4: Bearbeitungs-Parameter

5: PLC-Parameter

y = Parameternummer

z = Sub-Parameternummer

Fortsetzung nächste Seite

Programmieren Sie NC-Sätze mit Variab-
lenrechnungen mit der „Schlittenken-
nung $..“, wenn Ihre Drehmaschine
mehreren Schlitten besitzt. Andernfalls
werden die Rechnungen mehrfach aus-
geführt.

Advertising