5 inprozessmessen, 12 sonderfunktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 178

Advertising
background image

4 DIN PLUS

166

4.12.5 Inprozessmessen

Voraussetzung: schaltender Messtaster

Die Auswertung der Messergebnisse ist Aufgabe des NC-Pro-
gramms. Sie können die Werkzeug-Standzeitüberwachung nut-
zen, wenn das NC-Programm ein „verbrauchtes Werkzeug “ durch
Setzen des „Werkzeug-Diagnose-Bit 4 – Werkzeugverschleiß ermit-
telt durch Werkstück-Inprozessmessen“ meldet (siehe „

4.2.4

Werkzeugprogrammierung“).

Inprozessmessen einschalten G910

G910 schaltet den Messtaster ein und aktiviert die Messtasterüber-
wachung.

Programmier-Hinweise:

G910 allein im NC-Satz programmieren

G910 ist selbsthaltend

G913 schaltet den Messtaster wieder aus

X-Werte werden als Radiusmaß ge-

messen.

Die Variablen werden auch von ande-

ren G-Funktionen genutzt (G901, G902,
G903 und G916). Achten Sie darauf, dass
Ihre Messergebnisse nicht überschrie-
ben werden.

Programmier-Hinweise Inprozessmessen:

Messtaster ausreichend vor dem „Messpunkt“

positionieren

G1 .. wie folgt programmieren :

Zielposition liegt ausreichend hinter dem

„Messpunkt“

Minutenvorschub muss aktiv sein (G94)

Beispiel: Inprozessmessen

. . .

BEARBEITUNG

. . .

N.. T ..

[Messtaster einwechseln]

N.. G910

[Inprozessmessen aktivieren]

N.. G0 ..

[Messtaster vorpositionieren]

N.. G912

N.. G1 ..

[Messtaster anfahren]

N.. G914 G1 ..

[Messtaster freifahren]

. . .

N.. G913

[Inprozessmessen deaktivieren]

. . .

[Messwerte auswerten]

4.12 Sonderfunktionen

Istwertaufnahme bei Inprozessmessen G912

G912 schreibt die Position des Messtasters in die Variablen V901..
V920 (siehe „

4.15.2 V-Variablen“).

Der CNC PILOT fährt bis zum Messpunkt und stoppt bei Auslen-
kung des Messtasters. Der restliche Verfahrweg wird gelöscht. Die
Reaktion auf die Situation „Taster hat nach Verfahren des Messwegs
nicht ausgelöst“ beeinflussen Sie mit „Fehlerauswertung Q“.

Parameter
Q:

Fehlerauswertung – default: 0

Q=0: Zustand „Zyklus Stop“; der Fehler wird angezeigt

Q=1: Zustand „Zyklus Ein“; die Fehlernummer 5518 wird in

Variable V982 abgelegt

Inprozessmessen ausschalten G913

G913 schaltet die Messtasterüberwachung aus. Dem G913 muss
das „Freifahren des Messtasters“ vorausgehen.

Programmieren Sie G913 allein im NC-Satz. Die Funktion erzeugt
einen „Interpreterstop“.

Messtasterüberwachung ausschalten G914

Schalten Sie nach der Auslenkung des Messtasters die Messtaster-
überwachung aus, um freizufahren.

Messtaster freifahren: G914 und G1 in einem NC-Satz program-
mieren

Advertising