15 v a riablenpr ogr ammier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 193

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

181

Beispiel:

. . .

N.. IF {E1[16]==1}

N.. THEN

N..

G0 X100 Z100

N.. ELSE

N..

G0 X0 Z0

N.. ENDIF

. . .

NC-Sätze mit IF, THEN, ELSE, ENDIF

dürfen keine weiteren Befehle enthalten

Bei Verzweigungen aufgrund von V-Va-

riablen oder Ereignissen, wird die Kontur-
nachführung bei der IF-Anweisung abge-
schaltet und bei ENDIF wieder einge-
schaltet. Mit G703 können Sie die Kon-
turnachführung einschalten.

4.15 V

a

riablenpr

ogr

ammier

ung

Beispiel:

. . .

N.. WHILE (#4<10) AND (#5>=0)

N..

G0 Xi10

. . .

N.. ENDWHILE

. . .

Erfolgt die Wiederholung aufgrund von

V-Variablen oder Ereignissen, wird die
Konturnachführung bei der WHILE-An-
weisung abgeschaltet und bei ENDWHI-
LE wieder eingeschaltet. Mit G703 kön-
nen Sie die Konturnachführung einschal-
ten.

Wenn die „Bedingung“ in dem WHI-

LE-Befehl immer erfüllt ist, erhalten Sie
eine „Endlosschleife“. Das ist eine häufi-
ge Fehlerursache bei dem Arbeiten mit
Programmwiederholungen.

WHILE..ENDWHILE – Programmwiederholung

Die „Programmwiederholung“ besteht aus den Elementen:

WHILE – gefolgt von der Bedingung. Bei der „Bedingung“ ste-

hen links und rechts von dem „Vergleichsoperator“ Variable oder
mathematische Ausdrücke.

ENDWHILE – schließt die „bedingte Programmverzweigung“

ab

NC-Sätze zwischen WHILE und ENDWHILE werden solange ausge-
führt, wie die „Bedingung“ erfüllt ist. Ist die Bedingung nicht erfüllt,
fährt der CNC PILOT mit dem Satz nach ENDWHILE fort.

Programmierhinweise

WHILE wählen (Menü: „Bearbeitung – Anweisungen – DIN PLUS

Worte“)

„Bedingung“ eingeben (nur die erforderlichen Klammern einge-

ben)

NC-Sätze einfügen

IF..THEN..ELSE..ENDIF – Programmverzweigung

Die „bedingte Verzweigung“ besteht aus den Elementen:

IF (wenn) – gefolgt von der Bedingung. Bei der „Bedingung“

stehen links und rechts von dem „Vergleichsoperator“ Variable
oder mathematische Ausdrücke.

THEN (dann) – ist die Bedingung erfüllt, wird der THEN-Zweig

ausgeführt

ELSE (sonst) – ist die Bedingung nicht erfüllt, wird der ELSE-

Zweig ausgeführt

ENDIF – schließt die „bedingte Programmverzweigung“ ab.

Programmierhinweise

IF wählen (Menü: „Bearbeitung – Anweisungen – DIN PLUS Wor-

te“)

„Bedingung“ eingeben (nur die erforderlichen Klammern einge-

ben)

NC-Sätze des THEN- und ELSE-Zweigs einfügen – der ELSE-Zweig

kann entfallen

Advertising