1 w e rk z eug-d at enbank – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 392

Advertising
background image

8 Betriebsmittel

380

Parameter Dialogbox 2

G

S

TP

WZ-H. DIN: Typ des Werkzeughalters

WZ-H. Hö (wh): Höhe des Werkzeughalters

WZ-H. Br (wb): Breite des Werkzeughalters

Futt.Dm (fd): Durchmesser des Spannfutters

*1

Futt.Hö (fh): Höhe des Spannfutters

*1

Ausk.lg (ax): Auskraglänge

Steigung (hf): Gewindesteigung

Gangzahl (gb) bei mehrgängigen Gewinden

Verzahnart des Fräsers – siehe Festwortliste

Verfügb.: physische Verfügbarkeit

Bildnummer

Schneidst(off)

CSP-Korr.: Korrekturfaktor Schnittgeschwindigkeit

FDR-Korr.: Korrekturfaktor Vorschub

Deep-Korr.: Korrekturfaktor Schnittiefe

Aufnahmetyp

Festwortliste „Verzahnart“:

0: undefiniert

1: geraSti (gerade Stirnseite)

2: schrSti (schräg Stirnseite)

3: geraUmf (gerade Umfang)

4: schr Umf (schräg Umfang)

5: gStiUmf (gerade Stirnseite und Umfang)

6: sStiUmf (schräg Stirnseite und Umfang)

7: Sonder-Verzahnart

*1: Bei fd=0/fh=0 wird kein Spannfutter dargestellt.

G: Grunddaten
S: Werkzeugdarstellung (Simulation)
TP: TURN PLUS

siehe auch:

8.1.4 Multi-Werkzeuge, Standzeitüberwachung“ (Parameter

der dritten Dialogbox)

8.1.5 Hinweise zu Werkzeugdaten“

8.1.6 Werkzeughalter, Aufnahmeposition“

Beispiel WZ-Typ 611

8.1 W

e

rk

z

eug-D

at

enbank

Advertising