10 c-achs-bearbeitung, 1 allgemeine c-achs-funktionen, 1 0 c-a c hs-bearbeit ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 160

Advertising
background image

4 DIN PLUS

148

4.10 C-Achs-Bearbeitung

4.10.1 Allgemeine C-Achs-Funktionen

C-Achse auswählen G119

Sie verwenden G119, wenn mehrere C-Achsen vorhanden sind
und die aktive C-Achse im Laufe der Bearbeitung gewechselt wird.

G119 ordnet die unter „Q“ angegebene C-Achse dem Schlitten zu.
Vor Übergabe einer aktiven C-Achse an einen anderen Schlitten
müssen Sie die „alte Zuordnung“ mit G119 ohne Q abwählen.

Parameter
Q:

Nummer der C-Achse – default: 0

Q=0: Zuordnung C-Achse – Schlitten aufheben

Q>0: C-Achse dem Schlitten zuordnen

Referenzdurchmesser G120

G120 legt den Referenzdurchmesser der „abgewickelten Mantel-
fläche" fest. Programmieren Sie G120, wenn Sie „CY" bei G110...
G113 verwenden. G120 ist selbsthaltend.

Parameter
X:

Durchmesser

Nullpunkt-Verschiebung C-Achse G152

G152 definiert den Nullpunkt der C-Achse absolut (Bezug: Maschi-
nen-Parameter 1005, ff „Referenzpunkt-C-Achse"). Der Nullpunkt gilt
bis Programmende.

Parameter
C:

Winkel des „neuen" C-Achs-Nullpunktes

C-Achse normieren G153

G153 setzt einen Verfahrwinkel >360° oder <0° auf den Winkel
modulo 360° zurück – ohne dass die C-Achse verfahren wird.

4.1

0 C-A

c

hs-Bearbeit

ung

G153 wird nur für die Mantelflächenbe-
arbeitung eingesetzt. Auf der Stirnfläche
erfolgt eine automatische Modulo 360°
Normierung.

Advertising