6 werkzeug messen, 4 einr ic ht e-f unktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

39

3.4.6 Werkzeug messen

Die Art des Wkz-Messen legen Sie in Maschinen-
Parameter 6 fest:

0: Ankratzen

1: Messen mit Messtaster

2: Messen mit Messoptik

Werkzeug messen

Werkzeug einschwenken

<

„Einrichten – Wkz-Einrichten – Wkz-Messen“ wäh-
len. Die Dialogbox „Wkz-Messen T...“ zeigt die gül-
tigen Werkzeugmaße an.

<

Werkzeugmaße eingeben
„Maße“ eingeben

Werkzeugmaße durch Ankratzen ermitteln

Eingabefeld „X“ anwählen

Durchmesser „ankratzen“, in Z-Richtung frei-

fahren

Durchmesser als „Messwert“ über-
nehmen

Eingabefeld „Z“ anwählen

Planfläche „ankratzen“, in X-Richtung freifahren

„Z-Position Werkzeug“ als „Mess-
wert“ übernehmen

Werkzeuge mit Messtaster messen
für jedes Eingabefeld:

Eingabefeld „X/Z“ anwählen
Werkzeugspitze in X-/Z-Richtung auf Messtaster

fahren – der CNC PILOT übernimmt das „Maß X/
Z“

Werkzeug zurückfahren – Messtaster freifahren

Werkzeuge mit Messoptik messen
für jedes Eingabefeld:

Eingabefeld „X/Z“ anwählen

Werkzeugspitze in X-/Z-Richtung mit dem Fa-

denkreuz zur Deckung bringen

Wert übernehmen

Softkeys

Handrad einer Achse zuordnen

Handrad-Übersetzung festlegen

Maschinenanzeige umschalten

Umdrehungsvorschub eingeben

Konstante Schnittgeschwindigkeit eingeben

M-Funktion eingeben

X-Position als Meßwert X übernehmen (oder Y- oder Z-
Position)

Fortsetzung nächste Seite

3.4 Einr

ic

ht

e-F

unktionen

Eingaben der Dialogbox „Messwert eingeben“ bezie-

hen sich auf den Werkstück-Nullpunkt.

Die Korrekturwerte des Werkzeugs werden gelöscht.

Die ermittelten Werkzeugmaße werden in die Daten-

bank eingetragen.

Advertising