6 hinweise zur bedienung, 3 w e rkstüc kbesc hr eibung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 237

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

225

6.3.6 Hinweise zur Bedienung

Softkeys
Die Art der Vermaßung, Sonderfunktionen, Selektio-
nen, etc. stellen Sie per Softkeys ein. Die folgenden
Tabellen sowie die Softkey-Übersicht am Ende die-
ses Benutzer-Handbuchs erläutern die Bedeutung
der Softkeys.

Selektion mit dem Touch-Pad
Beachten Sie bei der Selektion mit dem Touch-Pad:

Einfach-Selektionen:

Cursor auf Element, Punkt, etc. positionieren
linke Maustaste drücken

Mehrfach-Selektionen:

Mehrfach-Selektion per Softkey einschalten
Cursor auf Element, Punkt, etc. positionieren
linke Maustaste drücken
Cursor auf nächstes Element, Punkt, etc. posi-

tionieren

etc.

Bereichs-Selektion:

Cursor auf erstes Element positionieren
Bereichs-Selektion per Softkey einschalten
Cursor auf letztes Element positionieren

linke Maustaste: Bereichs-Selektion in Kontur-

beschreibungsrichtung

rechte Maustaste: Bereichs-Selektion entgegen

Konturbeschreibungsrichtung

Farben bei Selektionspunkten

rot: vom Cursor angewählter, nicht selektierter

Punkt

grün: selektierter Punkt

blau: vom Cursor angewählter, selektierter Punkt

Fortsetzung nächste Seite

Mehrfach-Selektion per Softkey

„Werkstück – Fertigteil – Form“ wählen

<

Typ des Formelements auswählen (Untermenü „Form“)

<

Cursor auf „erste Position“ stellen

<

Mehrfach-Selektion einschalten

<

Selektionspunkte nacheinander markieren:

Cursor auf „nächste Position“ stellen

Angewählten Punkt selektieren

<

Selektion beenden – Parameter des Formelements
eingeben

Alternativ können Sie alle Punkte selektieren und die
nicht gewünschten Positionen de-selektieren.

6.3 W

e

rkstüc

kbesc

hr

eibung

Advertising