Grafische simulation, Turn plus, Inhalt – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Inhalt

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

V

4.12.6 Postprozessmessen ..... 167

4.12.7 Belastungsüberwachung ..... 168

4.13 Sonstige G-Funktionen ..... 169

4.14 Dateneingaben, Datenausgaben ..... 174

4.14.1 Ein-/Ausgabe von #-Variablen ..... 174

4.14.2 Ein-/Ausgabe von V-Variablen ..... 175

4.15 Variablenprogrammierung ..... 176

4.15.1 #-Variablen ..... 176

4.15.2 V-Variablen ..... 178

4.15.3 Verzweigung, Wiederholung, bedingte Satzausführung ..... 180

4.16 Unterprogramme ..... 183

4.17 M-Funktionen ..... 184

4.18 Beispiele und Hinweise ..... 185

4.18.1 Bearbeitungszyklus programmieren ..... 185

4.18.2 Konturwiederholungen ..... 185

4.18.3 Komplettbearbeitung ..... 188

5 Grafische Simulation ..... 195

5.1 Die Betriebsart Simulation ..... 196

5.1.1

Darstellungselemente, Anzeigen ..... 197

5.1.2

Hinweise zur Bedienung ..... 200

5.2 Hauptmenü ..... 201

5.3 Kontur-Simulation ..... 203

5.3.1 Funktionen der Kontur-Simulation ..... 203

5.3.2 Vermaßung ..... 204

5.4 Bearbeitungs-Simulation ..... 205

5.5 Bewegungs-Simulation ..... 207

5.6 Lupe ..... 208

5.7 3D-Ansicht ..... 209

5.8 NC-Programmablauf kontrollieren ..... 210

5.9 Zeitberechnung ..... 212

5.10 Synchronpunktanalyse ..... 213

6 TURN PLUS ..... 215

6.1 Die Betriebsart TURN PLUS ..... 216

6.2 Programmverwaltung ..... 217

6.2.1 TURN PLUS Dateien ..... 217

6.2.2 Programmkopf ..... 218

6.3 Werkstückbeschreibung ..... 219

6.3.1 Eingabe der Rohteilkontur ..... 219

6.3.2 Eingabe der Fertigteilkontur ..... 220

6.3.3 Formelemente überlagern ..... 221

6.3.4 Konturzug überlagern ..... 222

Advertising