3 menü "bearbeitung, 3 menü „bearbeitung, 3 der din plus editor – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

4 DIN PLUS

76

Untermenü „Bearbeitung“

G: direkte Eingabe der G-Nummer – oder Aufruf der G-
Liste)

G-Menü: öffnet Menüs mit G-Funktionen

M: direkte Eingabe der M-Nummer

M-Menü: öffnet Menüs mit M-Funktionen

T: Werkzeugaufruf

F: Aufruf „G95 – Vorschub pro Umdrehung“

S: Aufruf „G96 – Schnittgeschwindigkeit“

Anweisungen zur Programm-Strukturierung

Grafik: aktiviert/aktualisiert die Kontur in den Grafik-Fens-
tern.

4.3.3 Menü „Bearbeitung“

Das Untermenü „Bearbeitung“ beinhaltet G- und
M-Funktionen sowie weitere „Anweisungen“ für
den Abschnitt BEARBEITUNG.

Auswahl der G-Funktionen:

Die G-Nummer ist bekannt: „G“ wählen und die
Nummer eingeben

Die G-Nummer ist nicht bekannt:

„G“ wählen
Softkey „WEITER“ betätigen
G-Funktion aus der Liste „G-Nummer“ auswäh-

len

„G-Menü“: G-Funktion anhand des Menüs aussu-
chen

Auswahl der M-Funktionen:

Die M-Nummer ist bekannt: „M“ wählen und die
Nummer eingeben

„M-Menü“: M-Funktion anhand des Menüs aussu-
chen

Einzel-Menüpunkte:

T – Werkzeugaufruf
Programmieren Sie die T-Nummer (siehe „

4.6.7

Werkzeuge, Korrekturen“). Eine Liste zeigt die im
Abschnitt „Revolver“ deklarierten Werkzeuge an.

F – Aufruf „G95 – Vorschub pro Umdrehung“

S – Aufruf „G96 – Schnittgeschwindigkeit“

Menügruppe „Anweis(ungen)“:

DIN PLUS Worte – ruft Auswahlliste auf mit:

Anweisungen zur Programm-Strukturierung

Anweisungen für Ein-/Ausgaben

Variablen – Variable oder mathematischen Aus-
druck eingeben

/ Ausblendebene

„Ausblendebene 1..9“ eingeben
der CNC PILOT schreibt die Ausblendebene vor

den NC-Satz (Beispiel: /3 N 100 G...)

$ Schlitten

„Schlittennummer“ eingeben (Sie können meh-

rere Schlittennummern nacheinander eingeben)

der DIN-Editor schreibt die Schlittennummern

vor den NC-Satz (Beispiel: $1$2 N 100 G...)

Fortsetzung nächste Seite

4.3 Der DIN PLUS Editor

Advertising