2 hauptmenü – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 214

Advertising
background image

5 Betriebsart Simulation

202

5.2 Hauptmenü

Alternativ stellen Sie „Wegdarstellung in den Zu-
satzfenstern: immer“ ein (Dialogbox: „Fenster Aus-
wahl“). Dann wird jeder Verfahrweg in allen Simu-
lationsfenstern angezeigt.

Quellsatzanzeige
Stellen Sie bei NC-Programmen für mehrere Schlit-
ten ein, welche Schlitten bei der Quellsatzanzeige
berücksichtigt werden sollen.

„Einstell – Schlitten“: Bei Drehmaschinen mit
mehreren Schlitten stellen Sie ein:

„Wegausgabe für ...“:

– „alle Schlitten“: Verfahrwege aller Schlitten an-
zeigen
– „aktuellen Schlitten“: Verfahrwege des ange-
wählten Schlittens anzeigen

Schlittenlage: Für jeden Schlitten einstellen, ob

die Verfahrwege „vor/hinter Drehmitte“ gezeich-
net werden sollen.
Schaltfeld „Zurücksetzen“: Die in den Maschinen-
Parametern definierte Schlittenlage wird über-
nommen.

„Einstell – Konturauswahl“:

Stellen Sie in der Dialogbox ein, ob eine ausge-

wählte Kontur oder alle Konturen des NC-Pro-
gramms angezeigt werden sollen.

Stellen Sie ein, ob Nullpunkt-Verschiebungen

berücksichtigt werden sollen.

„Einstell – Statuszeile“ oder „Seite vor/zurück“
schaltet die „Anzeige“ um. Sie können alternativ
zu den Werkzeugdaten die Technologiedaten prü-
fen.

„Einstell – Nullpunkt C“ (nur bei aktivem „Mantel-
Fenster“): Stellen Sie in der Dialogbox „Null-
punkt“ ein, auf welcher Position die Mantelab-
wicklung „aufgeschnitten“ werden soll. Der „C-
Winkel“, den Sie eingeben, liegt auf der Z-Achse.
Standardeinstellung: „C-Winkel = 0°“

Advertising