6 postprozessmessen, 12 sonderfunktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 179

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

167

4.12.6 Postprozessmessen

Die Werkstücke werden außerhalb der Drehmaschine gemessen
und die „Ergebnisse“ zum CNC PILOT übertragen. Dabei ist es von
der Messeinrichtung abhängig, ob Messwerte oder Korrekturwerte
übermittelt werden.

Wenn die Messeinrichtung ein Globalmessergebnis liefert, sollte
es auf „Messstelle 0“ stehen.

Die Auswertung der „Ergebnisse“ ist Aufgabe des NC-Programms.
Beispiel: Kompensation des Werkzeugverschleißes durch Korrektu-
ren. Sie können die Werkzeug-Standzeitüberwachung nutzen,
wenn das NC-Programm ein „verbrauchtes Werkzeug “ durch Set-
zen des „Werkzeug-Diagnose-Bit 5 – Werkzeugverschleiß ermittelt
durch Werkstück-Postprozessmessen“ meldet (siehe „

4.2.4

Werkzeugprogrammierung“).

Postprozessmessen G915

G915 empfängt anstehende Messwerte der Postprozess-Messein-
richtung und speichert sie in den Variablen.

Variablenbelegung

V939: Globalmessergebnis

V940 Messstatus

0: keine neue Messwerte

1: neue Messwerte

V941..V956 (entsprechen den Messstellen 1..16).

Parameter
H:

Block

H=0: reserviert für weitere Funktionen

H=1: anstehende Messwerte werden eingelesen

Sie können den Status der Kommunikati-
on zur Postprozess-Messeinrichtung, so-
wie die zuletzt empfangenen Messwerte
in der Betriebsart Maschine – Automatik-
betrieb überprüfen (siehe „

3.5.9 Status

Postprozess-Messen“).

Beispiel:

Messergebnis als Korrekturwert nutzen

. . .

BEARBEITUNG

. . .

N2 T1

[Kontur Schlichten - aussen]

. . .

N49 . . .

[Ende Werkstückbearbeitung]

N50 G915 H1

[Messergebnisse anfordern]

N51 IF {V940 == 1}

[wenn Ergebnisse vorhanden]

N52 THEN

N53 V {D1 [X] = D1 [X] + V941}

[Messergebnis zur Korrektur D1

addieren]

N54 ENDIF

. . .

Werten Sie den Messstatus aus, um
eine doppelte bzw. falsche Korrektur-
wertverrechnung zu vermeiden.

4.12 Sonderfunktionen

Beispiel:

Werkzeugbruch-Überwachung

(Grenzwert-Überwachung)

. . .

BEARBEITUNG

. . .

N2 T1

[Kontur Schruppen - aussen]

. . .

N49 . . .

[Ende Werkstückbearbeitung]

N50 G915 H1

[Messergebnisse anfordern]

N51 IF {V940 == 1} [wenn Ergebnisse vorhanden]

N52 THEN

N53 IF {V941 >= 1} [Messwert > 1mm]

N54 THEN

N55 PRINTA (“Messwert > 1mm = Werkzeug

bruch“)

N56 M0

[programmierter Halt – Zyklus aus]

N57 ENDIF

N58 ENDIF

. . .

Advertising