2 werkzeugliste einrichten, 1 1 rüst e n – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 295

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

283

Stellen Sie die Kühlkreisläufe in der Dialogbox „Werk-
zeug“ ein.

6.1

1 Rüst

e

n

6.11.2 Werkzeugliste einrichten

Mit „Rüsten – Werkzeugliste – ...“ verwalten Sie
TURN PLUS - eigene Revolverbelegungen (siehe
auch „Bearbeitungs-Parameter 2 Globale Technolo-
gieparameter“).

Revolver ansehen – Revolver n ansehen: zeigt
die Revolver-Bestückung an.

Revolver einrichten – Revolver n einrichten:
Werkzeuge auswählen und auf dem Revolver po-
sitionieren

Liste laden – gesicherte Werkzeugliste: gespei-

cherte Werkzeugliste laden (Auswahlbox „Datei
laden“)

Liste laden – Werkzeugliste der Maschine: aktu-
elle Revolverbelegung der Maschine überneh-
men (siehe „

3.3.1 Werkzeugliste einrichten“).

Liste sichern: die aktuelle Revolverbelegung in

einer Datei speichern

Liste löschen: TURN PLUS löscht die ausgewähl-
te Datei

Laden Sie TURN PLUS - eigene Revolver-
belegungen, bevor Sie mit der Werk-
zeugwahl der IAG/AAG arbeiten.

Werkzeuge aus der Datenbank

„Einrichten – Werkzeugliste – Revolver einrichten
– Revolver n einrichten“ wählen

<

Werkzeugplatz auswählen („Pfeil auf/ab“ oder
Touch-Pad)

„Werkzeugtyp“ eingeben – der CNC
PILOT zeigt alle Werkzeuge dieser
Typ-Maske an

„Identnummer“ eingeben – der CNC
PILOT zeigt alle Werkzeuge dieser
Identnummern-Maske an

<

Werkzeug auswählen

<

Werkzeug aus der Datenbank über-
nehmen

<

ESC-Taste – die Werkzeug-Datenbank
verlassen

Softkeys „Werkzeug-Datenbank“

Werkzeug löschen

Werkzeug aus der „Identnummer-Zwischenablage“
übernehmen

Werkzeug löschen und in die „Identnummer-
Zwischenablage“ stellen

Werkzeug-Parameter editieren

Einträge der Werkzeug-Datenbank – sortiert nach
Werkzeug-Typ

Einträge der Werkzeug-Datenbank – sortiert nach
Werkzeug-Identnummer

Weitere Softkeys: siehe „

3.3.1 Werkzeugliste einrichten“

Advertising