12 int er aktiv e arbeitsplang ener ier ung (ia g) – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 311

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

299

Bohr-Bearbeitungsarten

Die IAG generiert folgende Bohrzyklen:

zentrisches Vorbohren: G74

Zentrieren: G72

Bohren

kein Parameter „Tieflochbohren“ gesetzt: G71
– Parameter „Tieflochbohren“ gesetzt: G74

Kegelsenken: G72

Flachsenken: G72

Reiben: G71

Gewindebohren: G73

Zentrieren und Senken: G72

Bohren und Senken: G72

Bohren und Gewinde: G73

Bohren und Reiben: G71 oder G74

Für

feststehende Werkzeuge: bei Bohren auf Drehmitte

angetriebene Werkzeuge: bei C--Achsbearbeitungen

Vorschubreduzierung
Sie können beim Anbohren und/oder Durchbohren eine Vorschubre-
duzierung von 50% festlegen. Die Vorschubreduzierung beim
Durchbohren wird abhängig vom Bohrertyp einschaltet:

Wendeplattenbohrer und Spiralbohrer mit 180° Bohrwinkel: Boh-

rende – 2*Sicherheitsabstand

andere Bohrer: Bohrende – Anschnittlänge – Sicherheitsabstand

(Anschnittlänge=Spitze des Bohrers; Sicherheitsabstand: siehe
„Bearbeitungs-Parameter 9 Bohren bzw. G47, G147“)

Parameter
K:

Rückzugsebene – default: zurück zur Startposition bzw. auf
Sicherheitsabstand

D:

Rückzug (Softkey „Weiter“)

im Vorschub

im Eilgang

E:

(Verweilzeit zum) Freischneiden

F50%: Vorschubreduzierung – siehe Softkeytabelle

Parameter (speziell Tieflochbohren)
P:

1. Bohrtiefe

J:

minimale Bohrtiefe

I:

Tiefenreduzierung (Reduzierwert)

B:

Abhebemaß (Rückzugsabstand) – default: Rückzug auf „An-
fangspunkt Bohrung“

Parameter (speziell Gewindebohren)
A:

Anlauflänge – default: Bearbeitungs-Parameter 7 „Gewin-
deanlauflänge [GAL]"

S:

Rückzugdrehzahl – default: Drehzahl des Gewindebohrens

6.12 Int

er

aktiv

e

Arbeitsplang

ener

ier

ung (IA

G)

Advertising