5 automatikbetrieb, 1 programmanwahl, 5 a u tomatikbetr ieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

41

3.5

Automatikbetrieb

Im Automatikbetrieb werden die Daten
je nach Einstellung des Steuerungs-Para-
meters 1 metrisch oder in inch eingege-
ben und angezeigt. Die Einstellung im
„Programmkopf“ des NC-Programms ist
maßgebend für die Ausführung des Pro-
gramms – sie hat keinen Einfluss auf die
Bedienung und Anzeige.

3.5.1 Programmanwahl

Der CNC PILOT übersetzt das NC-Programm, bevor
Sie es mit Zyklus-Start aktivieren können. „#-Varia-
blen“ werden während des Übersetzungsvorgangs
eingegeben. „Wiederstart“ verhindert – „Neustart“
erzwingt eine erneute Übersetzung.

Programmanwahl

„Prog – Programmanwahl“ wählen
NC-Programm auswählen

Das NC-Programm wird ohne vorherige Überset-
zung geladen, wenn:

keine Änderungen an dem Programm oder der

Werkzeugliste vorgenommen wurden.

die Drehmaschine zwischenzeitlich nicht ausge-

schaltet war.

Wiederstart

„Prog – Wiederstart“ wählen

Das zuletzt aktive NC-Programm wird ohne vor-
herige Übersetzung geladen, wenn:

keine Änderungen an dem Programm oder der

Werkzeugliste vorgenommen wurden.

die Drehmaschine zwischenzeitlich nicht ausge-

schaltet war.

Neustart

„Prog – Neustart“ wählen

Das NC-Programm wird geladen und übersetzt.
(Anwendung: Start eines NC-Programms mit #-
Variablen.)

aus DIN PLUS

„Prog – aus DIN PLUS“ wählen

Das in DIN PLUS angewählte NC-Programm wird
geladen und übersetzt.

Entspricht die „Revolvertabelle“ des

NC-Programms nicht der aktuell gültigen,
erfolgt eine Warnung.

Der NC-Programmname bleibt solange

erhalten, bis Sie ein anderes Programm
anwählen – auch wenn die Drehmaschi-
ne zwischenzeitlich ausgeschaltet war.

3

.5

A

u

tomatikbetr

ieb

Softkeys

Zur „Grafischen Anzeige“ umschalten

Maschinenanzeige umschalten

Satzanzeige für weitere Kanäle einstellen

Basissätze (einzelne Verfahrwege) anzeigen

Variablenausgabe unterdrücken/zulassen

Einzelsatzbetrieb einstellen

Programmstop bei M01 (Wahlweiser Halt)

Startsatzsuche durchführen

Advertising