5 bearbeitung, 6 unterprogramm, 4 programmabschnitt-kennungen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

83

Beispiel „Abschnitt-Kennungen in der

Fertigteil-Definition“

. . .

ROHTEIL

N1 G20 X100 Z220 K1

FERTIGTEIL

N2 G0 X60 Z-80

N3 G1 Z-70

. . .

STIRN Z-25

N31 G308 P-10

N32 G402 Q5 K110 A0 Wi72 V2 XK0 YK0

N33 G300 B5 P10 W118 A0

N34 G309

STIRN Z0

N35 G308 P-6

N36 G307 XK0 YK0 Q6 A0 K34.641

N37 G309

. . .

4.4 Programmabschnitt-Kennungen

Liegen mehrere unabhängige Konturbe-
schreibungen für die Bohr-/Fräsbearbei-
tung vor, verwenden Sie die Abschnitts-
kennungen (STIRN, RUECKSEITE, etc.)
mehrfach.

ROHTEIL

Programmabschnitt für die Rohteil-Kontur.

FERTIGTEIL

Programmabschnitt für die Fertigteil-Kontur. Innerhalb der Fertigteil-
Definition verwenden Sie weitere Abschnitt-Kennungen wie STIRN,
MANTEL etc.

STIRN, RUECKSEITE
kennzeichnet „Stirn- oder Rückseitenkonturen"

Parameter
Z:

Lage der Stirn-/Rückseitenkontur – default: 0

MANTEL
kennzeichnet „Mantelflächenkonturen"

Parameter
X:

Referenzdurchmesser der Mantelflächenkontur

HILFSKONTUR

kennzeichnet weitere Konturdefinitionen der Drehkontur (Zwi-
schenkonturen).

4.4.5 BEARBEITUNG

Programmabschnitt für die Bearbeitung des Werkstücks. Diese Ken-
nung muss programmiert werden.

ENDE

beendet das NC-Programm. Diese Kennung muss programmiert
werden, sie ersetzt M30.

4.4.6 UNTERPROGRAMM

Definieren Sie innerhalb eines NC-Programms (innerhalb der glei-
chen Datei) ein Unterprogramm, wird es durch UNTERPROGRAMM,
gefolgt von dem Unterprogramm-Namen (maximal 8 Zeichen),
gekennzeichnet.

RETURN

beendet das Unterprogramm.

Advertising