Parameter v: zustellart, 8 units – gewinde – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 126

124
smart.Turn Units
2.8
Units
–
Gewinde
Parameter V: Zustellart
Mit dem Parameter V beeinflussen Sie die Zustellart der
Gewindedrehzyklen.
Sie können zwischen den nachfolgenden Zustellarten wählen:
0: konstanter Spanquerschnitt
Die Steuerung reduziert die Schnitttiefe bei jeder Zustellung,
damit der Spanquerschnitt und somit das Spanvolumen konstant
bleiben.
1: konstante Zustellung
Die Steuerung verwendet bei jeder Zustellung dieselbe
Schnitttiefe ohne dabei die maximale Zustellung I zu
überschreiten.
2: EPL mit Restschnittaufteilung
Die Steuerung berechnet die Schnitttiefe für eine konstante
Zustellung aus der Gewindesteigung F1 und der konstanten
Drehzahl S. Falls das Vielfache der Schnitttiefe nicht der
Gewindetiefe entspricht, verwendet die Steuerung die
verbleibende Restschnitttiefe für die erste Zustellung. Durch die
Restschnittaufteilung teilt die Steuerung die letzte Schnitttiefe in
vier Schnitte auf, wobei der erste Schnitt der Hälfte, der zweite
einem Viertel und der dritte und vierte einem Achtel der
berechneten Schnitttiefe entsprechen.
3: EPL ohne Restschnittaufteilung
Die Steuerung berechnet die Schnitttiefe für eine konstante
Zustellung aus der Gewindesteigung F1 und der konstanten
Drehzahl S. Falls das Vielfache der Schnitttiefe nicht der
Gewindetiefe entspricht, verwendet die Steuerung die
verbleibende Restschnitttiefe für die erste Zustellung. Alle
nachfolgenden Zustellungen bleiben konstant und entsprechen
der berechneten Schnitttiefe.
4: MANUALplus 4110
Die Steuerung führt die erste Zustellung mit der maximalen
Zustellung I aus. Die nachfolgenden Schnitttiefen bestimmt die
Steuerung mit Hilfe der Formel gt = 2 * I * SQRT „aktuelle
Schnittnummer“, wobei „gt“ der absoluten Tiefe entspricht. Da
die Schnitttiefe mit jeder Zustellung kleiner wird, weil die aktuelle
Schnittnummer mit jeder Zustellung um den Wert 1 steigt,
verwendet die Steuerung bei Unterschreitung der
Restschnitttiefe R den darin definierten Wert als neue konstante
Schnitttiefe! Falls das Vielfache der Schnitttiefe nicht der
Gewindetiefe entspricht, führt die Steuerung den letzten Schnitt
auf der Endtiefe aus.
5: konstante Zustellung (4290)
Die Steuerung verwendet bei jeder Zustellung dieselbe
Schnitttiefe, wobei die Schnitttiefe der maximalen Zustellung I
entspricht. Falls das Vielfache der Schnitttiefe nicht der
Gewindetiefe entspricht, verwendet die Steuerung die
verbleibende Restschnitttiefe für die erste Zustellung.