35 g-funktionen aus vorgängersteuerungen, Konturdefinitionen im bearbeitungsteil – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 431

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640
429
4.35 G-F
u
nktionen aus V
o
rg
äng
erst
euer
u
ng
en
4.35 G-Funktionen aus
Vorgängersteuerungen
Die im Folgenden beschriebenen Befehle werden unterstützt, damit
NC-Programme aus Vorgängersteuerungen übernommen werden
können. HEIDENHAIN empfiehlt, diese Befehle bei neuen NC-
Programmen nicht mehr zu verwenden.
Konturdefinitionen im Bearbeitungsteil
Freistichkontur G25
G25 generiert ein Formelement Freistich (DIN 509 E, DIN 509 F, DIN
76), das Sie in die Konturbeschreibung von Schrupp- oder
Schlichtzyklen einbinden. Das Hilfebild erläutert die Parametrierung
der Freistiche.
Werden Parameter nicht angeben, ermittelt die Steuerung folgende
Werte anhand des Durchmessers bzw. der Gewindesteigung aus der
Normtabelle:
DIN 509 E: I, K, W, R
DIN 509 F: I, K, W, R, P, A
DIN 76: I, K, W, R (anhand der Gewindesteigung)
Parameter
H
Freistichart (default: 0)
H=0, 5: DIN 509 E
H=6: DIN 509 F
H=7: DIN 76
I
Freistichtiefe (default: Normtabelle)
K
Freistichbreite (default: Normtabelle)
R
Freistichradius (default: Normtabelle)
P
Plantiefe(default: Normtabelle)
W
Freistichwinkel (default: Normtabelle)
A
Planwinkel (default: Normtabelle)
FP
Gewindesteigung - keine Eingabe: wird aufgrund des
Gewindedurchmessers ermittelt
U
Schleifaufmaß (default: 0)
E
Reduzierter Vorschub für die Fertigung des Freistichs (default:
aktiver Vorschub)