31 v ar iablenpr ogr ammier ung – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 410

Advertising
background image

408

DIN-Programmierung

4.31

V

ar

iablenpr

ogr

ammier

ung

#wn(FB)

Fräserbreite

#wn(WL)

Werkzeuglage

#wn(ZL)

Einstellmaß in Z (aus der Werkzeugliste)

#wn(XL)

Einstellmaß in X (aus der Werkzeugliste)

#wn(YL)

Einstellmaß in Y (aus der Werkzeugliste)

#wn(TL)

Werkzeugstatus (Tool Locked)

#wn(I)

Lage des Schneidenmittelpunktes in X (siehe Bild)

#wn(J)

Lage des Schneidenmittelpunktes in Y

#wn(K)

Lage des Schneidenmittelpunktes in Z (siehe Bild)

#wn(ZE)

Länge des Werkzeugs in der aktuellen Einsatzlage:

Abstand Werkzeugspitze – Schlittenbezugspunkt Z

#wn(XE)

Länge des Werkzeugs in der aktuellen Einsatzlage:

Abstand Werkzeugspitze – Schlittenbezugspunkt X

#wn(YE)

Länge des Werkzeugs in der aktuellen Einsatzlage:

Abstand Werkzeugspitze – Schlittenbezugspunkt Y

#wn(DN)

Durchmesser bei Bohr- und Fräswerkzeugen

#wn(HW)

Hauptwinkel im normierten System (0°..360°)

#wn(NW)

Nebenwinkel im normierten System (0°..360°)

#wn(EW)

Einstellwinkel

#wn(SW)

Spitzenwinkel

#wn(AW)

0: Wkz nicht angetrieben

1: Wkz angetrieben

#wn(MD)

Drehrichtung:

3: M3

4: M4

#wn(CW)

Schwenkplatzwinkel

#wn(BW)

Kröpfungswinkel

#wn(WTL) Orientierung

#wn(AC)

Schneideneinsatzwinkel

#wn(ZS)

Maximale Spantiefe

#wn(GH)

Gewindesteigung

#wn(NE)

Anzahl der Nebenschneiden

Kennungen der Werkzeuginformationen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: