Nullpunktoffsets – verschiebung g53/g54 /g55, Nullpunkt-verschiebung additiv g56, Siehe „nullpunktoffsets – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 260: Verschiebung g53/g54 /g55” auf seite 258), Seite 258, 13 nullpunkt-v ersc h iebung en

Advertising
background image

258

DIN-Programmierung

4.13

Nullpunkt-V

ersc

h

iebung

en

Nullpunktoffsets

Verschiebung G53/G54 /G55

G53, G54 und G55 verschieben den Werkstück-Nullpunkt um die im

Einrichtebetrieb definierten Offset-Werte.
Die Verschiebung bezieht sich auf den im Einrichtebetrieb definierten

Werkstück-Nullpunkt, selbst wenn Sie G53, G54 und G55 mehrfach

programmieren.
Die Verschiebung gilt bis Programmende oder bis sie von anderen

Nullpunkt-Verschiebungen aufgehoben wird.
Bevor Sie die Verschiebungen G53, G54 und G55 verwenden, müssen

Sie die Offset-Werte im Einrichtebetrieb definieren (siehe Benutzer-

Handbuch „Offsets definieren“).

Nullpunkt-Verschiebung additiv G56

G56 verschiebt den Werkstück-Nullpunkt um den definierten Wert in

der gewählten Achse. Die Verschiebung bezieht sich auf den aktuell

gültigen Werkstück-Nullpunkt.

Wenn Sie G56 mehrfach programmieren, wird die Verschiebung

immer auf den aktuell gültigen Werkstück-Nullpunkt addiert.

Eine Verschiebung in X wird als Radiusmaß angegeben.

Beispiel: G56

. . .
N1 T3 G95 F0.25 G96 S200 M3
N2 G0 X62 Z5
N3 G810 NS7 NE12 P5 I0.5 K0.2
N4 G56 Z-28 [Nullpunkt-Verschiebung]
N5 G0 X62 Z5
N6 G810 NS7 NE12 P5 I0.5 K0.2
N7 G56 Z-28 [Nullpunkt-Verschiebung]
. . .

Parameter

X

Verschiebung (Radiusmaß) – (default: 0)

Y

Verschiebung (maschinenabhängig)

Z

Verschiebung

U

Verschiebung (maschinenabhängig)

V

Verschiebung (maschinenabhängig)

W Verschiebung (maschinenabhängig)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: