Überwachungszone g995, Führt (siehe, Überwachungszone g995” auf seite 385) – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 387: 29 sonstig e g-f unktionen

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640
385
4.29
Sonstig
e
G-F
unktionen
Nullpunkt-Verschiebungen, Werkzeuglängen
aktivieren G981
G981 „aktiviert" den Werkstück-Nullpunkt, alle Nullpunkt-
Verschiebungen und die Werkzeugmaße. Verfahrwege und
Positionsangaben beziehen sich auf „Werkzeugspitze – Werkstück-
Nullpunkt“
unter Berücksichtigung der Nullpunkt-Verschiebungen.
Überwachungszone G995
G995 definiert die Überwachungszone und die zu überwachenden
Achsen. Die Überwachungszone entspricht dem Programmabschnitt,
den die Steuerung überwachen soll.
Beginnen Sie die Überwachungszone, indem Sie die Funktion G995
mit den nachfolgenden Parametern programmieren. Beenden Sie die
Überwachungszone, indem Sie die Funktion G995 ohne Parameter
programmieren.
Beispiel: G995
. . .
N1 T4
N2 G995 H1 ID“X0“ [Anfang der
Überwachungszone; Überwachung der X-
Achse und der Hauptspindel]
. . . [Bearbeitung]
N9 G995 [Ende der Überwachungszone]
. . .
Parameter
H
Nr. der Zone (Bereich: 1 - 99)
ID
Code für Achsen
X: X-Achse
Y: Y-Achse
Z: Z-Achse
0: Spindel 1 (Hauptspindel, C-Achse=
1: Spindel 2
2: Spindel 3
Definieren Sie die Überwachungszonen im Programm
eindeutig. Programmieren Sie den Parameter H für jede
Überwachungszone mit einer eigenen Nummer.
Falls Sie innerhalb einer Überwachunszone mehrere
Antriebe überwachen möchten, programmieren Sie den
Parameter ID mit einer entsprechenden Kombination der
Einzelparameter. Beachten Sie jedoch, dass die Steuerung
maximal vier Antriebe pro Überwachungszone überwacht.
Die gleichzeitige Überwachung der Z-Achse und der
Hauptspindel, programmieren Sie mit der Eingabe Z0 im
Parameter ID.
Zusätzlich zur Definition der Überwachungszone mit G995
müssen Sie die Belastungsüberwachung aktivieren (siehe