1 smar t.t ur n units – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

59

2.1

smar

t.T

ur

n

Units

Das Übersichtsformular
Im Übersichtsformular sind die wichtigsten Eingaben der Unit

zusammengefasst. Diese Parameter werden in den anderen

Formularen wiederholt.

Das Tool-Formular
In diesem Formular programmieren Sie die technologischen

Informationen.

Softkeys im Tool-Formular

Auswahl der Werkzeugnummer

Übernahme von Vorschub,

Schnittgeschwindigkeit und Zustellung

aus der Technologie-Datenbank.

Formular „Tool“

Werkzeug
T

Werkzeugnummer (Revolverplatznummer)

TID

Identnummer (Werkzeugname) wird automatisch

eingetragen.

F

Vorschub: Umdrehungsvorschub (mm/U) für die

Bearbeitung. Das Werkzeug wird bei jeder

Spindelumdrehung um den programmierten Wert bewegt.

S

(konstante) Schnittgeschwindigkeit (m/min) oder konstante

Drehzahl (U/min). Mit Drehart GS umschaltbar.

Spindel
GS

Drehart

G96: konstante Schnittgeschwindigkeit. Die Drehzahl

ändert sich synchron mit dem Dreh-Durchmesser

G97: konstante Drehzahl. Drehzahl ist vom Dreh-

Durchmesser unabhängig

MD

Drehrichtung

M03: im Uhrzeigersinn CW

M04: gegen Uhrzeigersinn CCW

SPI

Werkstück-Spindelnummer (0..3). Spindel, in der das

Werkstück eingespannt ist (nur bei Maschinen mit mehreren

Spindeln).

SPT

Werkzeug-Spindelnummer (0..3). Spindel des angetriebenen

Werkzeugs.

M-Funktionen
MT

M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T

ausgeführt wird.

MFS

M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des

Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

MFE

M am Ende: M-Funktion, die am Ende des

Bearbeitungsschrittes ausgeführt wird.

Jeder Unit ist für den Zugriff auf die Technologie-

Datenbank eine Bearbeitungsart zugeordnet. In der

folgenden Beschreibung werden die zugeordnete

Bearbeitungsart und die durch den Technologie-Vorschlag

veränderten Unit-Parameter angegeben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: