2 automatische arbeitsplangenerierung (aag), Arbeitsplan generieren – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 551

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640
549
7.
2
A
u
tomatisc
he
Arbeitsplang
ener
ier
ung
(AA
G
)
7.2 Automatische
Arbeitsplangenerierung (AAG)
Die AAG generiert die Arbeitsblöcke des Arbeitsplans nach der in der
„Bearbeitungsfolge“ festgelegten Reihenfolge. In dem
Eingabeformular Bearbeitungs-Parameter definieren Sie Details für
die Bearbeitung. TURN PLUS ermittelt alle Elemente eines
Arbeitsblocks automatisch. Die Bearbeitungsfolge legen Sie mit dem
Bearbeitungsfolge-Editor
fest.
Ein Arbeitsblock beinhaltet:
den Werkzeugaufruf
die Schnittwerte (Technologiedaten)
das Anfahren (kann entfallen)
den Bearbeitungszyklus
das Freifahren (kann entfallen)
das Anfahren des Werkzeug-Wechselpunktes (kann entfallen)
Die generierten Arbeitsblöcke können Sie nachträglich ändern oder
ergänzen.
TURN PLUS simuliert die Bearbeitung in der AAG-Kontrollgrafik. Den
Ablauf und die Darstellung der Kontrollgrafik können Sie über Softkey
einstellen (siehe „Grafische Simulation” im Benutzer-Handbuch).
Arbeitsplan generieren
Arbeitsplan mit TURN PLUS generieren
„TURN PLUS“ wählen. TURN PLUS öffnet die zuletzt gewählte
Bearbeitungsfolge.
„AAG“ wählen. TURN PLUS zeigt die Rohteil- und
Fertigteil-Kontur im Grafikfenster an.
TURN PLUS gibt bei der Konturanalyse Warnmeldungen
aus, wenn Bereiche nicht oder nicht vollständig bearbeitet
werden können. Überprüfen Sie diese Abschnitte nach
der Programmerstellung und passen Sie diese an Ihre
Gegebenheiten an.
Berücksichtigen Sie nach der Arbeitsplangenerierung:
Wurde im Programm noch kein Spannmittel definiert, legt
TURN PLUS das Spannmittel für eine bestimmte
Einspannform/-länge fest und richtet die
Schnittbegrenzung entsprechend aus. Passen Sie die
Werte im fertigen NC-Programm an.