Unit „stechdrehen icp, 3 units – st ec hen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 74

72
smart.Turn Units
2.3
Units
–
St
ec
hen
Unit „Stechdrehen ICP“
Die Unit zerspant die per ICP beschriebene Kontur axial/radial von „NS
nach NE“. Die Zerspanung erfolgt durch alternierende (abwechselnde)
Einstech- und Schruppbewegungen.
Die Unit zerspant die im Abschnitt FERTIGTEIL beschriebene Kontur
axial/radial von „NS nach NE“. Wird in FK eine Hilfskontur angegeben,
wird diese verwendet.
Unitname: G869_ICP / Zyklus: G869 (siehe Seite 282)
Die Steuerung erkennt anhand der Werkzeugdefinition, ob radial oder
axial eingestochen wird.
Drehtiefenkorrektur RB:
Abhängig vom Material, der
Vorschubgeschwindigkeit etc. „verkippt“ die Schneide bei der
Drehbearbeitung. Den dadurch entstehenden Zustellungsfehler
korrigieren Sie mit der Drehtiefenkorrektur. Der Wert wird in der Regel
empirisch ermittelt.
Zugriff zur Technologie-Datenbank:
Bearbeitungsart: Stechdrehen
beeinflusste Parameter: F, S, O, P
Formular Kontur
X1, Z1
Anfangspunkt Rohteil: Auswertung nur, wenn kein Rohteil
definiert ist
RI, RK
Rohteilaufmaß in X- und Z-Richtung
SX, SZ
Schnittbegrenzung (SX: Durchmessermaß) – (default:
keine Schnittbegrenzung)
weitere Parameter Formular Kontur: siehe Seite 60
Formular Zyklus
P
Maximale Zustellung beim Vordrehen
I, K
Aufmaß in X-, Z-Richtung (I: Durchmessermaß)
RB
Drehtiefenkorrektur für Schlichtbearbeitung
B
Versatzbreite
U
Zerspanungsrichtung
0 (Bi): bidirektional (in beiden Richtungen)
1 (Uni): unidirektional (in Konturrichtung)
Q
Ablauf (Schruppen/Schlichten)
0: Schruppen und Schlichten
1: nur Schruppen
2: nur Schlichten
A
Anfahrwinkel (default: entgegen der Einstechrichtung)
W
Abfahrwinkel (default: entgegen der Einstechrichtung)
O
Einstechvorschub (default: aktiver Vorschub)
E
Schlichtvorschub (default: aktiver Vorschub)
H
Freifahrart bei Zyklusende
0: zurück zum Startpunkt
axialer Einstich: erst Z- dann X-Richtung
radialer Einstich: erst X- dann Z-Richtung
1: positioniert vor die fertige Kontur
2: hebt ab auf Sicherheitsabstand und stoppt
Weitere Formulare: