Unit „schruppen längs, direkte kontureingabe, 2 units – sc hr uppen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch
Seite 71

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640
69
2.2
Units
–
Sc
hr
uppen
Unit „Schruppen längs, direkte Kontureingabe“
Die Unit zerspant die mit den Parametern beschriebene Kontur. In EC
legen Sie fest, ob eine „normale“ Kontur oder eine Eintauchkontur
vorliegt.
Unitname: G810_G80 / Zyklus: G810 (siehe Seite 268)
Zugriff zur Technologie-Datenbank:
Bearbeitungsart: Schruppen
beeinflusste Parameter: F, S, E, P
Formular Kontur
EC
Konturart
0: normale Kontur
1: Eintauch-Kontur
X1, Z1
Anfangspunkt Kontur
X2, Z2
Endpunkt Kontur
RC
Verrundung: Radius in der Konturecke
AC
Anfangswinkel: Winkel erstes Konturelement
(Bereich: 0° < 90°)
WC
Endwinkel: Winkel letztes Konturelement
(Bereich: 0° < 90°)
BS
-Fase/+Verrundung am Anfang:
BS>0: Radius der Verrundung
BS<0: Abschnittslänge der Fase
BE
-Fase/+Verrundung am Ende
BE>0: Radius der Verrundung
BE<0: Abschnittslänge der Fase
BP
Pausendauer: Zeitspanne für die Unterbrechung der
Vorschubbewegung zum Spanbrechen.
BF
Vorschubdauer: Zeitintervall bis die nächsten Pause
ausgeführt wird. Durch das Unterbrechen der
Vorschubbewegung wird der Span gebrochen.
Formular Zyklus
P
Maximale Zustellung
I, K
Aufmaß in X-, Z-Richtung (I: Durchmessermaß)
E
Eintauchverhalten
E>0: Eintauchvorschub bei der Bearbeitung von
fallenden Konturelementen. Fallende Konturelemente
werden bearbeitet.
Keine Eingabe: Der Eintauchvorschub wird, bei der
Bearbeitung von fallenden Konturelementen, reduziert –
maximal 50%. Fallende Konturelemente werden
bearbeitet.
H
Konturglättung
0: nach jedem Schnitt entlang der Kontur (innerhalb des
Zustellbereichs)
1: Konturglättung nach dem letzten Schnitt (gesamte
Kontur); abheben unter 45°
2: keine Konturglättung; abheben unter 45°
Weitere Formulare: