Variablen und konstanten abfragen, 32 bedingt e satzausführ ung – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 422

Advertising
background image

420

DIN-Programmierung

4.32

Bedingt

e

Satzausführ

ung

Variablen und Konstanten abfragen

Mit den Elementen DEF, NDEF, und DVDEF können Sie abfragen, ob

einer Variablen oder einer Konstanten ein gültiger Wert zugewiesen

wurde. Beispielsweise kann eine nicht definierte Variable ebenso den

Wert „0“ zurückliefern, wie auch eine Variable der bewusst der Wert

„0“ zugewiesen wurde. Durch das Überprüfen der Variablen können

Sie ungewollte Programmsprünge verhindern.
Programmierung:

„Extras > DINplus Wort...“ im Menü wählen. Die Steuerung öffnet

die Auswahlliste „DIN PLUS-Wort einfügen“

Befehl „IF“ auswählen

Erforderliches Abfrage-Element (DEF, NDEF oder DVDEF) eingeben

Variablen- oder Konstantenname eingeben

Abfrage-Elemente von Variablen und Konstanten:

DEF: Einer Variablen oder Konstanten ist ein Wert zugewiesen

NDEF: Einer Variablen oder Konstanten ist kein Wert zugewiesen

DVDEF: Abfrage einer internen Konstanten

Beispiel: Variable im Unterprogramm abfragen

N.. IF DEF(__la)
N.. THEN
N.. PRINT(„Value:“,#__la)
N.. ELSE
N.. PRINT(„#__la is not defined“)
N.. ENDIF
. . .

Beispiel: Variable im Unterprogramm abfragen

N.. IF NDEF(__lb)
N.. THEN
N.. PRINT(„#__lb is not defined“)
N.. ELSE
N.. PRINT(„Value:“,#__lb)
N.. ENDIF
. . .

Beispiel: Konstante abfragen

N.. IF DVDEF(__n97_s)
N.. THEN
N.. PRINT(„__n97_s is defined“,#__n97_s)
N.. ELSE
N.. PRINT(„#__n97_s is not defined“)
N.. ENDIF
. . .

Geben Sie den Variablennamen ohne das Zeichen „#“ ein,

z. B. IF NDEF(__la).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: