C-winkelversatz g905, 29 sonstig e g-f unktionen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 392

Advertising
background image

390

DIN-Programmierung

4.29

Sonstig

e

G-F

unktionen

C-Winkelversatz G905

G905 misst den „Winkelversatz" bei der Werkstückübergabe „mit

drehender Spindel". Die Summe aus „Winkel C" und „Winkelversatz"

wird als „Nullpunkt-Verschiebung C-Achse“ wirksam. Wenn Sie die

Nullpunkt-Verschiebung der aktuellen C-Achse in der Variablen

#a0 ( C,1) abfragen, wird die Summe der programmierten Nullpunkt-

Verschiebung und des gemessenen Winkelversatzes übergeben.
Die Nullpunkt-Verschiebung wird intern direkt als Nullpunkt-

Verschiebung für die jeweilige C-Achse aktiv. Die Inhalte der Variablen

bleiben über das Ausschalten der Maschine hinaus erhalten.
Sie können die jeweils aktive Nullpunkt-Verschiebung der C-Achse

auch im Menü „Einrichten“ in der Funktion „C-Achswert setzen“

überprüfen und zurücksetzen.

Parameter

Q

Nummer der C-Achse

C

Winkel zusätzliche Nullpunkt-Verschiebung für versetztes

Zugreifen (–360° <= C <= 360°) – (default: 0°)

Achtung Kollisionsgefahr!

Bei schmalen Werkstücken müssen die Backen versetzt

zugreifen.

Die „Nullpunkt-Verschiebung C-Achse“ bleibt erhalten:

beim Wechsel vom Automatik- zum Handbetrieb

beim Ausschalten

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: