Switch..case – programmverzweigung, 32 bedingt e satzausführ ung – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 424

Advertising
background image

422

DIN-Programmierung

4.32

Bedingt

e

Satzausführ

ung

SWITCH..CASE – Programmverzweigung

Die „Switch-Anweisung“ besteht aus den Elementen:

SWITCH, gefolgt von einer Variablen. Der Inhalt der Variablen wird

in den folgenden CASE-Anweisungen abgefragt.

CASE x: Dieser CASE-Zweig wird bei dem Variablenwert x

ausgeführt. CASE kann mehrfach programmiert werden.

DEFAULT: Dieser Zweig wird ausgeführt, wenn keine CASE-

Anweisung dem Variablenwert entsprach. DEFAULT kann entfallen.

BREAK: Schließt den CASE- oder DEFAULT-Zweig ab.

Programmierung:

„Extras > DINplus Wort...“ im Menü wählen. Die Steuerung öffnet

die Auswahlliste „DIN PLUS-Wort einfügen“.

„SWITCH“ auswählen

„Switch-Variable“ eingeben

Für jeden CASE-Zweig:

„CASE“ wählen (aus „Extras > DINplus Wort...“ )

„SWITCH-Bedingung“ (Wert der Variablen) eingeben und

die auszuführenden NC-Sätze einfügen

Für den DEFAULT-Zweig: die auszuführenden NC-Sätze einfügen

Beispiel: SWITCH..CASE

. . .
N.. SWITCH #g201
N..

CASE 1

[wird ausgeführt bei #g201=1]

wird ausgeführt bei #g201=1

N..

G0 Xi10

. . .
N..

BREAK

N..

CASE 2

[wird ausgeführt bei #g201=2]

wird ausgeführt bei #g201=2

N..

G0 Xi20

. . .
N..

BREAK

N..

DEFAULT

keine CASE-Anweisung entsprach dem

Variablenwert

N..

G0 Xi30

. . .
N..

BREAK

N..

ENDSWITCH

. . .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: