1 9 gewindezyklen – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 305

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620, CNC PILOT 640

303

4.1

9

Gewindezyklen

Zyklusablauf
1

Errechnet die Schnittaufteilung.

2

Fährt diagonal im Eilgang auf den „internen Startpunkt“. Dieser

Punkt liegt um „Anlauflänge B“ vor dem „Startpunkt Gewinde“.

Bei „H=1“ (oder 2, 3) wird der aktuelle Versatz bei der

Berechnung des „internen Startpunkts“ berücksichtigt.
Der „interne Startpunkt“ wird auf Basis der Schneidenspitze

berechnet.

3

Beschleunigt auf Vorschubgeschwindigkeit (Strecke „B“).

4

Fährt einen Gewindeschnitt.

5

Bremst ab (Strecke „P“).

6

Hebt auf Sicherheitsabstand ab, fährt im Eilgang zurück und

stellt für den nächsten Schnitt zu. Bei mehrgängigen Gewinden

wird jeder Gewindegang mit der gleichen Spantiefe geschnitten,

bevor erneut zugestellt wird.

7

Wiederholt 3...6, bis das Gewinde fertiggestellt ist.

8

Führt die Leerschnitte durch.

9

Fährt auf den Startpunkt zurück.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: