Werkzeug-wechselpunkt g14, Werkzeug-wechselpunkt definieren g140, 9 w er kz eug positionier en – HEIDENHAIN SW 54843x-03 DIN Programming Benutzerhandbuch

Seite 248

Advertising
background image

246

DIN-Programmierung

4.9 W

er

kz

eug positionier

en

Werkzeug-Wechselpunkt G14

G14 verfährt im Eilgang zum Werkzeug-Wechselpunkt. Die

Koordinaten des Wechselpunktes legen Sie im Einrichtebetrieb fest.

Werkzeug-Wechselpunkt definieren G140

G140 definiert die Position des unter D angegebenen

Werkzeugwechselpunktes. Diese Position kann mit G14 angefahren

werden.

Beispiel: G14

. . .
N1 G14 Q0 [Werkzeug-Wechselpunkt
anfahren]
N2 T3 G95 F0.25 G96 S200 M3
N3 G0 X0 Z2
. . .

Parameter

Q

Reihenfolge, bestimmt den Ablauf der Verfahrbewegungen

(default: 0)

0: diagonaler Verfahrweg

1: erst X-, dann Z-Richtung

2: erst Z-, dann X-Richtung

3: nur X-Richtung, Z bleibt unverändert

4: nur Z-Richtung, X bleibt unverändert

D

Nummer - des anzufahrenden Werkzeugwechselpunktes (0-2)

(default =0, Wechselpunkt aus Parametern)

Beispiel: G140

. . .
N1 G14 Q0 [Wkz-Wechselpunkt aus
Parameter]
N2 T3 G95 F0.25 G96 S200 M3
N3 G0 X40 Z10
N5 G140 D1 X100 Z100 [WWP-Nr.1 setzen]
N6 G14 Q0 D1 [WWP-Nr.1 anfahren]
N7 G140 D2 X150 [WWP-Nr.2 setzen, Z
kommt aus Parametern]
N8 G14 Q0 D2 [WWP-Nr.2 anfahren]
. . .

Parameter

D

Nummer des Werkzeugwechselpunktes (1-2)

X

Durchmesser – Position des Werkzeugwechselpunktes

Z

Länge – Position des Werkzeugwechselpunktes

Fehlende Parameter bei X, Z werden mit den Werten aus

dem Werkzeugwechselpunkt-Parameter ergänzt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: